
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kommunalwahl in Bedburg
Am Sonntag, 13. September findet findet die Kommunalwahl statt.
Wahlberechtigt sind alle Deutschen und alle Angehörigen eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, die am Wahltag 16 Jahre alt sind.
Briefwahl
Wenn Sie sich mehr Zeit für die Stimmabgabe nehmen möchten oder Ihnen der Besuch des Wahlbüros aus gesundheitlichen Gründen zu riskant erscheint, dann ist eine Briefwahl die richtige Wahl für Sie. Sobald Ihnen das Wahlamt der Stadt die Wahlbenachrichtigung geschickt hat – sie wird zirka ab dem 15. August eintreffen –, können Sie Briefwahl beantragen. Dafür brauchen Sie keine Begründung oder Erklärung.
Direktwahl im Wahlamt
Sie können aber auch mit der Wahlbenachrichtigung und Ihrem Personalausweis im Wahlamt der Stadt sofort persönlich wählen.
Wählen am Wahltag
Wenn Sie am 13. September wählen, dann sollten Sie zu Ihrem Wahllokal die Wahlbenachrichtigung und Ihren Personalausweis mitnehmen. Die Wahllokale sind von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Wenn Sie die Benachrichtigung verlegt haben, reicht auch der Personalausweis oder Reisepass.
Wo Sie Ihr Wahllokal finden, wie Sie Briefwahl beantragen oder wie Sie bereits zuvor im Wahlamt der Stadt wählen können, steht auf Ihrer Wahlbenachrichtigung oder Sie finden Hilfe auf der Website unserer Stadt www.bedburg.de.
Wir bieten Ihnen gerne unsere unkomplizierte Hilfe bei allen Fragen zur Wahl oder bei der Beantragung der Briefwahl an. Wenn Sie am 13. September Probleme dabei haben, zu Ihrem Wahllokal zu gelangen, bieten wir Ihnen ebenfalls gerne Hilfe an und fahren Sie vor das Wahllokal. Die eigentliche Wahl führen Sie natürlich eigenständig und geheim durch.
Was wird gewählt
Insgesamt haben Sie bei der Kommunalwahl am 13. September VIER STIMMEN, die Sie vergeben können:
- Für den Rat der Stadt haben Sie EINE Stimme. Mit dieser Stimme wählen Sie die Nachbarin oder den Nachbarn, von der oder dem Sie in Ihrem Wahlkreis im Rat vertreten werden wollen.
- Für das Amt des Bürgermeisters haben Sie ebenfalls EINE Stimme. Mit dieser Stimme wählen Sie die Person, von der Sie möchten, dass Sie Bürgermeister in unserer Stadt werden soll. Wir von unserer SPD empfehlen Ihnen natürlich, Sascha Solbach als Bürgermeister von Bedburg. Erhält keiner der Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters am 13. September über die Hälfte der Stimmen, wird am 27. September eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidierenden durchgeführt, die am 13. September auf Platz 1 und Platz 2 landen. Bei der Stichwahl können Sie das Amt des Bürgermeisters wiederum mit EINER Stimme wählen.
- Sie haben für den Kreistag des Rhein-Erft Kreises EINE Stimme. Mit dieser Stimme wählen Sie die Person, von der Sie in Ihrem Wahlkreis im Kreistag des Rhein-Erft-Kreises vertreten werden wollen.
- Für das Amt des Landrates des Rhein-Erft Kreises haben Sie ebenfalls EINE Stimme. Mit dieser Stimme wählen Sie die Person, von der Sie möchten, dass Sie Landrat des Rhein-Erft Kreises werden soll. Erhält keiner der Kandidaten für das Amt des Landrates am 13. September mehr als die Hälfte der Stimmen, wird am 27. September eine Stichwahl zwischen den beiden Bestplatzierten durchgeführt. Bei der Stichwahl haben Sie dann wiederum EINE Stimme.
Wenn Sie Unterstützung bei der Briefwahl benötigen oder zum Wahllokal gefahren werden möchten, melden Sie sich bitte bei:
Frau Diana Bertram
Tel.: 0170 / 8123 885 (täglich zwischen 16 und 20 Uhr)
Herr Michael Lambertz
Tel.: 0160 / 7379 999 (täglich zwischen 16 und 20 Uhr)
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und beantworten gerne Ihre Fragen.