Übersicht

Wahlen

Guido van den Berg: „Für mich ist das Votum vor Ort entscheidend“

Am vergangenen Wochenende wurde auf dem Landesparteitag die Reserveliste für die Landtagswahl gewählt. Ministerpräsident Peer Steinbrück wurde als Spitzenkandidat mit 96,6 Prozent auf Platz eins gewählt. Auch die drei SPD-Kandidaten im Rhein-Erft-Kreis erhielten ihre Plätze auf der Liste: Edgar Moron,…

Rhein-Erft SPD demonstriert Zuversicht vor den Landtagswahlen

Die drei SPD-Landtagskandidaten zeigten sich auf der Delegiertenkonferenz in Bergheim zuversichtlich für den bevorstehenden Landtagswahlkampf. von links nach rechts: Guido van den Berg, Edgar Moron MdL und Hardy Fuß MdL Die Rhein-Erft SPD geht zuversichtlich in den Landtagswahlkampf. Dies…

CDU sollte Schlammschlacht beenden

Die SPD sieht in der nun notwendig gewordenen Wiederholungs-Wahl bei der Kreis-CDU den Höhepunkt eines leichtfertigen Umgangs mit den Grundsätzen der innerparteilichen Demokratie. Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg erinnert daran, dass es sich hierbei bereits um den dritten Fall…

Rotmänner-Kampagne beim Politikaward geehrt

Günter Freitag, Bernhard Hadel und Guido van den Berg auf dem Politikaward in Berlin am 30.11.2004Guido van den Berg wartet auf die Nominierungen zum Politikaward Die Rotmann-Aktionen der Rhein-Erft SPD im Kommunalwahlkampf sind für den Politikaward 2004 nominiert…

Kritiker in der CDU unerwünscht

"Kritische Geister passen offenbar schlecht in die Zylajew-CDU" kommentiert der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg den Austritt des Kreistagsabgeordneten Karl Engelskirchen nach 37 Jahren aus der CDU. Die im Austrittsschreiben formulierte Einschätzung, dass sich die Führung der CDU im Kreis…

SPD fordert Offenlegung der Personalabsprache

Die Sozialdemokraten fordern FDP und CDU auf, Ihre personellen Absprachen bezüglich der Besetzung von Dezernentenstellen im Kreishaus, Amtsleitern, Geschäftsführern der kreiseigenen Gesellschaften und sonstigen Funktionen offen zulegen. Die SPD erinnert daran, dass 1999 bereits der Koalitionsvertrag zwischen FDP und CDU…

„CDU gewinnt nicht mehr im Schlafwagen“

Die Sozialdemokraten im Rhein-Erft-Kreis erkennen in den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen eine Trendwende. SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg erklärte: "Die Talsohle des Stimmungstiefs für die SPD ist durchschritten. Offenbar schauen sich die Menschen nun auch etwas kritischer das opportunistische…

Der Rhein-Erft-Kreis Nr.1? Das war einmal.

SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg und Bernhard Hadel stellen die Zahlen richtig. Zur Aussage auf dem Großflächenplakat des Landrates "Wirtschaftsstärkster Kreis in NRW" erklärt der SPD Kandidat Bernhard Hadel: "Das ist schlicht falsch! Entscheidend für die Wirtschaftskraft eines Kreises…

Wählerwillen respektieren: Mandat zurückgeben

Bernd Coumanns, Bedburger SPD-Vorsitzender Der SPD-Stadtverband hat die drei aus der SPD-Fraktion ausgetretenen Ratsmitglieder, die nun eine eigene Fraktion gegründet haben, in einem Schreiben zur Rückgabe ihrer Ratsmandate aufgefordert. „Bei der letzten Kommunalwahl hat leider kein SPD-Kandidat in…

Urteil der Landesschiedskommission bestätigt Rhein-Erft SPD

Die Schiedskommission des SPD-Landesverbandes Nordrhein-Westfahlen hat die Entscheidung des Kreisvorstandes der Rhein-Erft SPD bezüglich derAufstellung der Bedburger Stadtratskandidaten bestätigt. Die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Gertrud Hochhausen hatte zunächst bei der Kreis-SPD eine Wahlanfechtung gegen Birgit Gericke-Kunold angestrengt, nachdem ihr Kandidat Leonhard Köhlen…

Nichts erinnert an die Vorgänger

Auf einem Werbeplakat zum Bundesparteitag hat Guido van den Berg es sich vor dem Liblaer Fritz-Erler-Haus gemütlich gemacht. "Das Wichtige tun", steht in großen Lettern auf dem blauen Banner. Genau das hat sich der neue Parteichef vorgenommen. In dem…

Heike Steinhäuser soll Bürgermeisterin werden

Bürgermeisterkandidatin Heike Steinhäuser Die Diplom-Verwaltungswirtin Heike Steinhäuser aus Kaster wird die Bürgermeisterkandidatin der Bedburger SPD. Mit großer Sorgfalt hat der SPD-Stadtverband Bedburg sich mit der Frage beschäftigt, wie das Anforderungsprofil für den Bürgermeister auszusehen hat und wer die geeignetste…

Breite Mehrheit für van den Berg

Mit 28 Jahren Vertreter der jungen Generation in der SPD: der neue Kreisvorsitzende Guido van den Berg (Bild: Uwe Schindler, Kölner-Stadt-Anzeiger) Als die Wahl in trockenen Tüchern war, da ließen es die Sozialdemokraten am Nikolaustag in der Aula der…

Ein Wechsel im Frieden

Hans Krings tritt nicht mehr für den Parteivorsitz an. „Hardy Fuß ist der geborene Spitzenkandidat.“ Guido van den Berg (28), designierter Vorsitzender der SPD im Rhein-Erft-Kreis, wird in seiner neuen Funktion an Fuß als Kandidat für die Landratswahlen festhalten.

Frische Ideen

Guido van den Berg bewirbt sich um den Vorsitz der Kreispartei Frage: Für den Fall, dass Sie gewählt werden, wie wollen Sie die SPD wieder auf Vordermann bringen? Van den Berg: Es ist ja nicht so, dass die Partei…

„Nur wer begeistert ist, kann auch andere begeistern“

www.mit-uns-zieht-die-neue-zeit.de "Mitziehen statt Durchdrücken" lautet der Titel des Diskussionspapiers von jüngeren Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz, das pünktlich zum SPD-Bundesparteitag in Bochum vorgestellt wurde. Auch aus dem Rhein-Erft-Kreis haben einige junge Kommunalpolitiker daran mitgewirkt: Stephan Renner…

SPD fordert CDU-Vorsitzenden zum Handeln auf.

Guido van den Berg fordert CDU-Chef Breuer zum Handeln auf. Offener BriefAn den Vorsitzendender CDU Rhein-Erft-KreisHerrn Michael Breuer MdLCDU-Center-ErftkreisKölner Str. 9250226 Frechen 22. Oktober 2003 Sehr geehrter Herr Breuer, mit großer Besorgnis verfolgen…

Termine