Übersicht

Landtagswahlen

Bezirksregierung will S-Bahnausbau nach Bergheim streichen

Guido van den Berg setzt sich für eine S-Bahn-Anbindung für Bedburg ein Verärgert zeigt sich SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg über eine aktuelle Vorlage der Bezirksregierung Köln. Die Behörde bereitet zur Zeit die Einstufung der Verkehrsprojekte in der Region…

Guido van den Berg fordert reduzierte GEMA Gebühren für Karnevalisten

Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg hat den Sprecher des Vorstandes der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) Prof. Dr. Jürgen Becker angeschrieben und reduzierte Gebühren für ehrenamtliche Karnevalisten gefordert. Die ehrenamtlichen Karnevalisten des Rhein-Erft-Kreises beklagen in diesen…

SPD befürchtet neue Belastungen für die Kommunen

Die Koalitionsvereinbarungen von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen haben ergeben, dass künftig in unserem Land alle Kinder ein Jahr früher als bisher eingeschult werden sollen. Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg befürchtet dass dieser Plan von Schwarz-Gelb neue Belastungen für…

Kritik am Erzbistum Köln

Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg hat sich angesichts der Kürzungspläne der katholischen Kirche im Kindergartenbereich an den Erzbischof von Köln, Kardinal Josef Meisner gewendet. Der Bedburger führt aus, dass er mit großem Bedauern erfahren habe, dass das Erzbistum beabsichtigt,…

Guido van den Berg: „Für mich ist das Votum vor Ort entscheidend“

Am vergangenen Wochenende wurde auf dem Landesparteitag die Reserveliste für die Landtagswahl gewählt. Ministerpräsident Peer Steinbrück wurde als Spitzenkandidat mit 96,6 Prozent auf Platz eins gewählt. Auch die drei SPD-Kandidaten im Rhein-Erft-Kreis erhielten ihre Plätze auf der Liste: Edgar Moron,…

Vorbereitungen zum Umbau des Bahnübergangs Lindenstrasse in Bedburg

Dem Umbau des Bahnüberganges Lindenstrasse in der Bedburger Innenstadt zu einer Unterführung für den Fußgänger- und Fahrradverkehr ist einen großen Schritt weiter. Der SPD-Kreistagsabgeordnete Guido van den Berg hat als Mitglied des Kreisausschusses in diesen Tagen eine Dringlichkeitsentscheidung des Rhein-Erft-Kreises…

Guido van den Berg befürchtet lange Wege für die Betroffenen

Guido van den Berg Als "unbefriedigend" bezeichnet der SPD-Landtagskandidat Guido van den Berg die alleinige Benennung des Frechener Krankenhauses zum Brustzentrum durch das NRW-Gesundheitsministerium. "Auf der einen Seite ist die Qualitätssicherung durch die Landesregierung sehrpositiv zu beurteilen, auf der…

Rhein-Erft SPD demonstriert Zuversicht vor den Landtagswahlen

Die drei SPD-Landtagskandidaten zeigten sich auf der Delegiertenkonferenz in Bergheim zuversichtlich für den bevorstehenden Landtagswahlkampf. von links nach rechts: Guido van den Berg, Edgar Moron MdL und Hardy Fuß MdL Die Rhein-Erft SPD geht zuversichtlich in den Landtagswahlkampf. Dies…

CDU sollte Schlammschlacht beenden

Die SPD sieht in der nun notwendig gewordenen Wiederholungs-Wahl bei der Kreis-CDU den Höhepunkt eines leichtfertigen Umgangs mit den Grundsätzen der innerparteilichen Demokratie. Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg erinnert daran, dass es sich hierbei bereits um den dritten Fall…

„CDU gewinnt nicht mehr im Schlafwagen“

Die Sozialdemokraten im Rhein-Erft-Kreis erkennen in den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen eine Trendwende. SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg erklärte: "Die Talsohle des Stimmungstiefs für die SPD ist durchschritten. Offenbar schauen sich die Menschen nun auch etwas kritischer das opportunistische…

Klares Signal für das Kraftwerkerneuerungsprogramm

SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg wirbst auf dem Landesparteitag der NRW-SPD für die Interessen der Braunkohle Auf dem SPD-Landesparteitag am 14.02.2004 in Bochum hat die Rhein-Erft SPD einen inhaltlichen Erfolg errungen. Die Kreispartei hatte zum Energiepolitischen Leitantrag des Landesvorstandes…

Guido van den Berg: „Gute Nachricht für Sport im Rhein-Erft-Kreis“

Der Breiten- und Leistungssport im Rhein-Erft-Kreis wird, aller voreiligen Hiobsbotschaften zum Trotz, durch das Land in erheblichem Umfang weiter gefördert. Insgesamt werden 50 Mio. Euro für den Sportstättenbau und 7 Mio. Euro für die Übungsleiter im Landeshaushalt Nordrhein-Westfalen eingesetzt. Auf…

Ausfälle aus der Steuerschätzung treffen Bedburg weniger

SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Druch Deutlich positive Änderungen für die Kommunen in Nordrhein-Westfalen enthält ein Ergänzungsvorschlag der Landesregierung für die Gemeindefinanzierung im nächsten Jahr. Wie der Bedburger SPD-Fraktionsvorsitzende Horst Druch jetzt in Erfahrung brachte sollen den Kommunen im kommenden Jahr fast…

Ersatzschulen: Kürzungen für 2004 vom Tisch

Die freien Schulen können im Jahr 2004 ohne zusätzliche finanzielle Belastungen weiter­arbeiten. Auch an Schulen im Rhein-Erft-Kreis hatte es in den vergangen Wochen verstärkt Proteste gegeben. Der Beschluss der Düsseldorfer Koalitionsfraktionen, den Trägeranteil der Ersatzschulen in 2004 nicht zu erhöhen,…

SPD: Globalisierung demokratisch gestalten.

Prof. Dr. Karl Georg Zinn im Kaisersaal der Abtei Brauweiler Die Erftkreis-SPD feierte gestern im Kaisersaal der Abtei Brauweiler mit der Auftaktveranstaltung zum Thema "Nationale Wirtschaftspolitik im Zeitalter der Globalisierung" die Premiere ihre Veranstaltungsreihe "Rhein-Erft-Impulse" Als Ziel der Veranstaltungsreihe…

Termine