Übersicht

Landratswahl

Bezirksregierung will S-Bahnausbau nach Bergheim streichen

Guido van den Berg setzt sich für eine S-Bahn-Anbindung für Bedburg ein Verärgert zeigt sich SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg über eine aktuelle Vorlage der Bezirksregierung Köln. Die Behörde bereitet zur Zeit die Einstufung der Verkehrsprojekte in der Region…

SPD-Kreistagsfraktion enttäuscht vom Energiekonzept des Landrates

In der Sitzung des Umweltausschusses hat die SPD-Kreistagsfraktion ihre Enttäuschung über das vom Landrat vorgelegte Energiekonzept für den Rhein-Erft-Kreis geäußert. „Leider bleiben die Inhalte hinter dem mit dem Begriff Energiekreis beworbenem Schwerpunkt deutlich zurück“, erklärte der SPD-Fraktionsvize Guido van den…

Rotmänner-Kampagne beim Politikaward geehrt

Günter Freitag, Bernhard Hadel und Guido van den Berg auf dem Politikaward in Berlin am 30.11.2004Guido van den Berg wartet auf die Nominierungen zum Politikaward Die Rotmann-Aktionen der Rhein-Erft SPD im Kommunalwahlkampf sind für den Politikaward 2004 nominiert…

Kritiker in der CDU unerwünscht

"Kritische Geister passen offenbar schlecht in die Zylajew-CDU" kommentiert der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg den Austritt des Kreistagsabgeordneten Karl Engelskirchen nach 37 Jahren aus der CDU. Die im Austrittsschreiben formulierte Einschätzung, dass sich die Führung der CDU im Kreis…

SPD fordert Offenlegung der Personalabsprache

Die Sozialdemokraten fordern FDP und CDU auf, Ihre personellen Absprachen bezüglich der Besetzung von Dezernentenstellen im Kreishaus, Amtsleitern, Geschäftsführern der kreiseigenen Gesellschaften und sonstigen Funktionen offen zulegen. Die SPD erinnert daran, dass 1999 bereits der Koalitionsvertrag zwischen FDP und CDU…

Der Rhein-Erft-Kreis Nr.1? Das war einmal.

SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg und Bernhard Hadel stellen die Zahlen richtig. Zur Aussage auf dem Großflächenplakat des Landrates "Wirtschaftsstärkster Kreis in NRW" erklärt der SPD Kandidat Bernhard Hadel: "Das ist schlicht falsch! Entscheidend für die Wirtschaftskraft eines Kreises…

Ausbildungskonsens auch im Rhein-Erft-Kreis verwirklichen

SPD-Landratskandidat Bernhard Hadel fordert einen Ausbildungskonsens im Rhein-Erft-Kreis „Stellen Sie Ausbildungsplätze bereit, nach Möglichkeit auch über den eige-nen Bedarf Ihres Unternehmens hinaus. Liefern Sie erneut den Beweis für die Leistungsfähigkeit der dualen Berufsausbildung.“ – Diesen Appell richten Landratskandidat Bernhard…

Alle gegen Trittins Pläne

SPD-Vertreter im Boa-Block Niederaußem Einen Tag nach dem Besuch des NRW-Bauministers Michael Vesper waren am Samstag erneut Politiker im Kraftwerk Niederaußem zu Gast. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Frechen aus Hürth hatte ihre Kollegen Dietmar Nietan (Düren) und Ulrich Kelber (Bonn)…

Breite Mehrheit für van den Berg

Mit 28 Jahren Vertreter der jungen Generation in der SPD: der neue Kreisvorsitzende Guido van den Berg (Bild: Uwe Schindler, Kölner-Stadt-Anzeiger) Als die Wahl in trockenen Tüchern war, da ließen es die Sozialdemokraten am Nikolaustag in der Aula der…

Ein Wechsel im Frieden

Hans Krings tritt nicht mehr für den Parteivorsitz an. „Hardy Fuß ist der geborene Spitzenkandidat.“ Guido van den Berg (28), designierter Vorsitzender der SPD im Rhein-Erft-Kreis, wird in seiner neuen Funktion an Fuß als Kandidat für die Landratswahlen festhalten.

„Wahnsinnig handlungsfähig“

1999 gab es noch 21 Ausbildungsplätze bei der Kreisverwaltung. Nach vier Jahren CDU sind es 2003 nur noch 6. Zur Nominierung von Werner Stump als Landratskandidat der CDU-Erftkreis für die Kommunalwahl 2004 erinnern die Sozialdemokraten an das zurückgefahrene Ausbildungsplatzangebot…

Schwindet der Einfluß der Kreise in der Regio Rheinland?

Mit stark gemischten Gefühlen sieht die SPD-Kreistagsfraktion die jüngsten Vorschläge der Regio Rheinland. Neben zahlreichen Änderungen im organisatorischen Aufbau, die in weiten Teilen auch von der Erftkreis-SPD getragen werden, hat der Zusammenschluss der Städte Köln, Bonn und Leverkusen sowie des…

Zylajew weist Landrat zurecht

„Die Brüder erklären mich für befangen, weil meine Tochter in einem RWE-Büro in Grevenbroich arbeitet, und bleiben selbst unbefugt bei Beratungen anwesend!“ – CDU-Fraktionschef Willi Zylajew schnaubt bei der Schilderung eines Vorfalls im nichtöffentlichen Teil des Hauptausschusses und ist stinksauer…

Peinliche Panne im Kreisausschuss:

Im nichtöffentlichen Teil der letzten Kreisausschusssitzung stand mal wieder die Neuordnung der Abfallentsorgung im Erftkreis / Verdingungsunterlagen der europaweiten Ausschreibung zur Beratung an. Hierzu waren Mitarbeiter des beauftragten Gutachterbüros GAVIA GmbH und der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer anwesend, um den…

Guido van den Berg: „Willi Zylajew beleidigt Bedienstete des Jugendärztlichen Dienstes und Landrat Stump schweigt“

Zu einem Eklat im Kreisausschuss haben die Äußerungen des Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Willi Zylajew, im Rahmen der Debatte um eine mögliche Zentralisierung bei der Durchführung von Einschulungsuntersuchungen geführt. Zylajew griff die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendärztlichen Dienstes, die die Einschulungsuntersuchungen…

Erklärung des Partei- und Fraktionsvize Guido van den Berg zum Antrag der SPD-Kreistagsfraktion auf Umbenennung des „Erftkreises“ in „Rhein-Erftkreis“:

"Ich persönlich halte eine Umbenennung nach wie vor für entbehrlich. Es gibt gute Gründe, den bisherigen Namen beizubehalten. Angesichts hoher Arbeitslosigkeit und steigender Firmenpleiten im Kreis haben viele Bürgerinnen und Bürger kein Verständnis dafür, dass ausgerechnet eine Namens-Umbenennung seit vielen…

Fusion mit Siegburg perfekt?

Die Bonner Sparkasse hat sich zwar bis zuletzt nach Kräften um eine Fusion mit der Kreissparkasse (KSK) Siegburg bemüht. Doch das Werben war nach derzeitigem Stand der Dinge vergeblich. Die Siegburger werden wohl mit der Kölner KSK eine große Sparkasse…

Kulturlandschaftsprogramm mit enormem Verwaltungsaufwand

„Da habe ich mir schon die Augen beim Lesen des Entwurfs des Haushaltsplanes gerieben“, gesteht der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL. Für das Kulturlandschaftsprogramm des Kreises sind 51.100,- Euro für 2003 vorgesehen. Im gleichen Haushaltsentwurf finden sich aber auch…

Naturschutzverbände auf Null setzen?

Deutliche Worte fand die SPD-Kreistagsfraktion im letzten Umweltausschuss für den Vorschlag der Kreisverwaltung, die Bezuschussung von 1.050,- Euro für die Naturschutzverbände im Erftkreis auf Null zu setzen. „Damit würde man indirekt sagen, dass Umweltschutz im Erftkreis keinen Stellenwert mehr hat“,…

Termine