Übersicht

Kreistagswahlen

Bezirksregierung will S-Bahnausbau nach Bergheim streichen

Guido van den Berg setzt sich für eine S-Bahn-Anbindung für Bedburg ein Verärgert zeigt sich SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg über eine aktuelle Vorlage der Bezirksregierung Köln. Die Behörde bereitet zur Zeit die Einstufung der Verkehrsprojekte in der Region…

Vorbereitungen zum Umbau des Bahnübergangs Lindenstrasse in Bedburg

Dem Umbau des Bahnüberganges Lindenstrasse in der Bedburger Innenstadt zu einer Unterführung für den Fußgänger- und Fahrradverkehr ist einen großen Schritt weiter. Der SPD-Kreistagsabgeordnete Guido van den Berg hat als Mitglied des Kreisausschusses in diesen Tagen eine Dringlichkeitsentscheidung des Rhein-Erft-Kreises…

SPD-Kreistagsfraktion enttäuscht vom Energiekonzept des Landrates

In der Sitzung des Umweltausschusses hat die SPD-Kreistagsfraktion ihre Enttäuschung über das vom Landrat vorgelegte Energiekonzept für den Rhein-Erft-Kreis geäußert. „Leider bleiben die Inhalte hinter dem mit dem Begriff Energiekreis beworbenem Schwerpunkt deutlich zurück“, erklärte der SPD-Fraktionsvize Guido van den…

Rotmänner-Kampagne beim Politikaward geehrt

Günter Freitag, Bernhard Hadel und Guido van den Berg auf dem Politikaward in Berlin am 30.11.2004Guido van den Berg wartet auf die Nominierungen zum Politikaward Die Rotmann-Aktionen der Rhein-Erft SPD im Kommunalwahlkampf sind für den Politikaward 2004 nominiert…

SPD fordert Offenlegung der Personalabsprache

Die Sozialdemokraten fordern FDP und CDU auf, Ihre personellen Absprachen bezüglich der Besetzung von Dezernentenstellen im Kreishaus, Amtsleitern, Geschäftsführern der kreiseigenen Gesellschaften und sonstigen Funktionen offen zulegen. Die SPD erinnert daran, dass 1999 bereits der Koalitionsvertrag zwischen FDP und CDU…

Der Rhein-Erft-Kreis Nr.1? Das war einmal.

SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg und Bernhard Hadel stellen die Zahlen richtig. Zur Aussage auf dem Großflächenplakat des Landrates "Wirtschaftsstärkster Kreis in NRW" erklärt der SPD Kandidat Bernhard Hadel: "Das ist schlicht falsch! Entscheidend für die Wirtschaftskraft eines Kreises…

Schlagworte des Landrats sind noch kein Konzept

Die Ankündigung den Rhein-Erft-Kreis künftig mit dem Begriff "Energiekreis" bewerben zu wollen, hält die SPD für eine reine Wahlkampfveranstaltung von CDU-Landrat Stump, die vermutlich viel Geld – vermutlich Steuergelder – kosten werde. "Neue Schlagworte alleine, sind kein Konzept" erklärte der…

Klares Signal für das Kraftwerkerneuerungsprogramm

SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg wirbst auf dem Landesparteitag der NRW-SPD für die Interessen der Braunkohle Auf dem SPD-Landesparteitag am 14.02.2004 in Bochum hat die Rhein-Erft SPD einen inhaltlichen Erfolg errungen. Die Kreispartei hatte zum Energiepolitischen Leitantrag des Landesvorstandes…

Breite Mehrheit für van den Berg

Mit 28 Jahren Vertreter der jungen Generation in der SPD: der neue Kreisvorsitzende Guido van den Berg (Bild: Uwe Schindler, Kölner-Stadt-Anzeiger) Als die Wahl in trockenen Tüchern war, da ließen es die Sozialdemokraten am Nikolaustag in der Aula der…

SPD fordert CDU-Vorsitzenden zum Handeln auf.

Guido van den Berg fordert CDU-Chef Breuer zum Handeln auf. Offener BriefAn den Vorsitzendender CDU Rhein-Erft-KreisHerrn Michael Breuer MdLCDU-Center-ErftkreisKölner Str. 9250226 Frechen 22. Oktober 2003 Sehr geehrter Herr Breuer, mit großer Besorgnis verfolgen…

„Wir brauchen einen Macherpool“

Klaus Lennartz, Ehrenvorsitzender der Erftkreis-SPD Visionen ist eines seiner Lieblingswörter. Den Blick in die Zukunft lässt Klaus Lennartz besonders gern schweifen. Mit dem Ehrenvorsitzenden der SPD und früheren Bundestagsabgeordneten Klaus Lennartz sprachen Uwe Schindler und Jürgen Koch. KÖLNER STADT-ANZEIGER:…

„Un su ston se en d’r Frittenbud …“

Denstachs, Mettwochs, Donnersdachs,Friedachs morjens halver zehndo kommen se züm CDU-Parteidach anjerannt.Brüer, Zyjew, Küpper, un de Stümpvun em Krais,un sujar dä Rüttjers usem Land. Un dann ston se en d’r Frittenbudun verdeile sich de Pfründe…

„Wahnsinnig handlungsfähig“

1999 gab es noch 21 Ausbildungsplätze bei der Kreisverwaltung. Nach vier Jahren CDU sind es 2003 nur noch 6. Zur Nominierung von Werner Stump als Landratskandidat der CDU-Erftkreis für die Kommunalwahl 2004 erinnern die Sozialdemokraten an das zurückgefahrene Ausbildungsplatzangebot…

In Bedburg-Broich fehlen Kindergartenplätze

Guido van den Berg, stellv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Die Versorgung mit Kindergartenplätzen hat sich in Bedburg – bezogen auf das gesamte Stadtgebiet – in den vergangenen Jahren verbessert. Trotzdem gibt es in drei Kindergartenbezirken der Schlossstadt nicht ausreichend Plätze.

SPD-Kreistagsfraktion stimmte im Kreistag gegen die Ausschreibungskriterien

Guido van den Berg, stellv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion „Wir haben schwere Bedenken, dass die vorgelegten Verdingungsunterlagen juristisch anfechtbar sind und Schaden für den Erftkreis entstehen kann,“ erklären die beiden stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Hans Günter Eilenberger und Guido van…

Schwindet der Einfluß der Kreise in der Regio Rheinland?

Mit stark gemischten Gefühlen sieht die SPD-Kreistagsfraktion die jüngsten Vorschläge der Regio Rheinland. Neben zahlreichen Änderungen im organisatorischen Aufbau, die in weiten Teilen auch von der Erftkreis-SPD getragen werden, hat der Zusammenschluss der Städte Köln, Bonn und Leverkusen sowie des…

Termine