Übersicht

Kommunalwahl

Radarkontrollen auf der Maximilianstraße in Bedburg-Kaster

Guido van den Berg hat sich an den Chef der Kreispolizeibehörde gewendet.Ilka Sikora-Wörster will Raserei an der Martinusgrundschule in Kaster verhindern. Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg ist an den Landrat des Rhein-Erft-Kreises herangetreten, da in den vergangenen…

Bezirksregierung will S-Bahnausbau nach Bergheim streichen

Guido van den Berg setzt sich für eine S-Bahn-Anbindung für Bedburg ein Verärgert zeigt sich SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg über eine aktuelle Vorlage der Bezirksregierung Köln. Die Behörde bereitet zur Zeit die Einstufung der Verkehrsprojekte in der Region…

Guido van den Berg fordert reduzierte GEMA Gebühren für Karnevalisten

Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg hat den Sprecher des Vorstandes der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) Prof. Dr. Jürgen Becker angeschrieben und reduzierte Gebühren für ehrenamtliche Karnevalisten gefordert. Die ehrenamtlichen Karnevalisten des Rhein-Erft-Kreises beklagen in diesen…

„Für jedes katholisch getaufte Kind einen Platz“

Wegen der dramatischen Kürzungsplänen der katholischen Kirche im Kindergartenbereich im Rhein-Erft-Kreis hatte SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg der Kölner Erzbischof Kardinal Joachim Meisner angeschrieben. Es war bekannt geworden, dass das Erzbistum zahlreiche Kindergartengruppen schließen wolle. Der Generalvikar des Erzbischofs…

Falsche Öffnungszeiten im städtischen Internetangebot

Guido van den Berg, Mitglied im Rat der Stadt Bedburg Am vergangen Wochenende war auf der Webseite der Stadt Bedburg (www.bedburg.de) zu lesen, dass das Freibad der Stadt geöffnet sei. Am Samstag mussten die erstaunten Besucher jedoch feststellen, dass…

Vorbereitungen zum Umbau des Bahnübergangs Lindenstrasse in Bedburg

Dem Umbau des Bahnüberganges Lindenstrasse in der Bedburger Innenstadt zu einer Unterführung für den Fußgänger- und Fahrradverkehr ist einen großen Schritt weiter. Der SPD-Kreistagsabgeordnete Guido van den Berg hat als Mitglied des Kreisausschusses in diesen Tagen eine Dringlichkeitsentscheidung des Rhein-Erft-Kreises…

SPD-Kreistagsfraktion enttäuscht vom Energiekonzept des Landrates

In der Sitzung des Umweltausschusses hat die SPD-Kreistagsfraktion ihre Enttäuschung über das vom Landrat vorgelegte Energiekonzept für den Rhein-Erft-Kreis geäußert. „Leider bleiben die Inhalte hinter dem mit dem Begriff Energiekreis beworbenem Schwerpunkt deutlich zurück“, erklärte der SPD-Fraktionsvize Guido van den…

Rotmänner-Kampagne beim Politikaward geehrt

Günter Freitag, Bernhard Hadel und Guido van den Berg auf dem Politikaward in Berlin am 30.11.2004Guido van den Berg wartet auf die Nominierungen zum Politikaward Die Rotmann-Aktionen der Rhein-Erft SPD im Kommunalwahlkampf sind für den Politikaward 2004 nominiert…

„Fahrradfahrer fahren doch nicht Zick-Zack“

SPD-Ratsherr Guido van den Berg Als „lebensfremd“ bezeichnet SPD-Ratsmitglied Guido van den Berg die Radwegeführung im Bereich des neu angelegten Kreisverkehres an der Ecke Harffer Schlossallee / Steifensandstrasse. Noch in der letzten Ratsperiode hatte der Stadtrat beschlossen, einen weiteren…

Horst Druch als Vorsitzender wiedergewählt

SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Druch Auf der konstituierenden Sitzung der SPD-Fraktion in Bedburg wurde ein neuer Vorstand gewählt. Einstimmig bestätigen die 11 Ratsmitglieder der SPD-Fraktion Horst Druch zum Fraktionsvorsitzenden. Die bei der Kommunalwahl als Bürgermeisterkandidatin angetretene Heike Steinhäuser wurde ebenfalls einstimmig…

Kritiker in der CDU unerwünscht

"Kritische Geister passen offenbar schlecht in die Zylajew-CDU" kommentiert der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg den Austritt des Kreistagsabgeordneten Karl Engelskirchen nach 37 Jahren aus der CDU. Die im Austrittsschreiben formulierte Einschätzung, dass sich die Führung der CDU im Kreis…

SPD fordert Offenlegung der Personalabsprache

Die Sozialdemokraten fordern FDP und CDU auf, Ihre personellen Absprachen bezüglich der Besetzung von Dezernentenstellen im Kreishaus, Amtsleitern, Geschäftsführern der kreiseigenen Gesellschaften und sonstigen Funktionen offen zulegen. Die SPD erinnert daran, dass 1999 bereits der Koalitionsvertrag zwischen FDP und CDU…

SPD: Das Hallenbad darf nicht kaputt geredet werden

Die SPD tritt mit klaren Aussagen zur Bedburg-Wahl an.Bernd-Coumanns, SPD-Vorsitzender Bedburg Mit völligem Unverständnis reagiert die SPD Fraktion Bedburg auf die Angriffe des CDU Bürgermeisterkandidaten Gunnar Koerdt bezüglich eines Fragenkataloges zum Hallenbad Kaster. SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Druch: „Wenn Herr…

SPD will Hintergrund zur Schließung des Hallenbades erfragen

Wilma Brings Mit einem umfangreichen Fragenkatalog zur Schließung des Hallenbades ist die SPD-Fraktion in Bedburg an die Verwaltung herangetreten. „Wir wollen genau Bescheid darüber wissen, ob die Schäden wirklich so gravierend sind, dass das Hallenbad geschlossen werden musste. Und…

Anfrage zur Schließung des Hallenbades in Kaster

Horst Druch Sehr geehrter Herr Beigeordneter, die Schließung des Hallenbades in Kaster hat in der SPD-Fraktion viele Fragen aufgeworfen. Durch die Beantwortung der Fragen hoffen wir, die Situation des Hallenbades besser beurteilen zu können. In der Sondersitzung des…

„CDU gewinnt nicht mehr im Schlafwagen“

Die Sozialdemokraten im Rhein-Erft-Kreis erkennen in den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen eine Trendwende. SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg erklärte: "Die Talsohle des Stimmungstiefs für die SPD ist durchschritten. Offenbar schauen sich die Menschen nun auch etwas kritischer das opportunistische…

Der Rhein-Erft-Kreis Nr.1? Das war einmal.

SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg und Bernhard Hadel stellen die Zahlen richtig. Zur Aussage auf dem Großflächenplakat des Landrates "Wirtschaftsstärkster Kreis in NRW" erklärt der SPD Kandidat Bernhard Hadel: "Das ist schlicht falsch! Entscheidend für die Wirtschaftskraft eines Kreises…

Termine