Übersicht

Kommunales

Guido van den Berg fordert reduzierte GEMA Gebühren für Karnevalisten

Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg hat den Sprecher des Vorstandes der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) Prof. Dr. Jürgen Becker angeschrieben und reduzierte Gebühren für ehrenamtliche Karnevalisten gefordert. Die ehrenamtlichen Karnevalisten des Rhein-Erft-Kreises beklagen in diesen…

Schlagworte des Landrats sind noch kein Konzept

Die Ankündigung den Rhein-Erft-Kreis künftig mit dem Begriff "Energiekreis" bewerben zu wollen, hält die SPD für eine reine Wahlkampfveranstaltung von CDU-Landrat Stump, die vermutlich viel Geld – vermutlich Steuergelder – kosten werde. "Neue Schlagworte alleine, sind kein Konzept" erklärte der…

Heimliche Übernahme der Kanäle?

SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Druch Führt die Stadt „Geheimverhandlungen“ über den von der CDU vorgeschlagenen Verkauf des Kanalnetzes an den Erftverband, ohne den Rat zu beteiligen? Das glaubt die SPD. Die Sozialdemokraten hatten auf der Tagesordnung für die Delegiertenversammlung des Erftverbandes…

„Nur wer begeistert ist, kann auch andere begeistern“

www.mit-uns-zieht-die-neue-zeit.de "Mitziehen statt Durchdrücken" lautet der Titel des Diskussionspapiers von jüngeren Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz, das pünktlich zum SPD-Bundesparteitag in Bochum vorgestellt wurde. Auch aus dem Rhein-Erft-Kreis haben einige junge Kommunalpolitiker daran mitgewirkt: Stephan Renner…

Privatisierung des Bedburger Kanalnetzes?

Angesichts wachsender Defizite in den kommunalen Haushalten, wächst der Druck auf die politisch Verantwortlichen in den Stadt- und Gemeinderäten, sich neue Finanzierungsquellen zu erschließen. Finanzpolitisch ist dabei von Bedeutung, ob es sich um eine einmalige Veräußerung von Vermögen der Bürgerinnen…

Mehr Cafés auf dem Marktplatz?

Der Marktplatz darf nicht zum Parkplatz werden, und der Platzcharakter soll deutlicher hervorgehoben werden – so weit sind sich die Kommunalpolitiker parteiübergreifend einig. Über die Art und Weise gibt es allerdings unterschiedliche Vorstellungen. So hat die Mehrheitsfraktion CDU bereits den…

SPD fordert Ausbau der Bushaltestelle auf der L 279 in Bedburg-Pütz

Bushaltestelle Schmiedestraße in Pütz Die Bedburger SPD-Fraktion hat die Einrichtung eines Tagesordnungspunktes: „Ausbau der Bushaltestelle auf der L 279 in Bedburg-Pütz“ zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Verkehr beantragt. „Die Verlegung des Bushaltepunktes vom Ortskern des Ortsteils…

Erftkreis-SPD formulierte Forderungen für eine neue EU-Verfassung

Plenum der Europadelegiertenkonferenz der Erftkreis-SPD Nicht ohne Stolz konnte SPD-Unterbezirks-Vorsitzender Hans Krings den Delegierten vermelden, dass die Erftkreis-SPD 2004neben Wilfried Kuckelkorn mit Hans-Peter Lafos gleich zwei Kandidaten stellen wird. Die SPD-Mittelrhein hatte beide jüngst nominiert. Aber auch Inhaltliches…

Kommunen in Europa stärken

Guido van den Berg, Wilfried Kuckelkorn und Hans-Peter Lafos haben im Auftrag des SPD-Unterbezirksvorstandes einen Forderungskatalog an den Europäischen Konvent vorgelegt. Hier können Sie den Entschließungsentwurf zur SPD-Europadelegiertenkonferenz Erftkreis abrufen. Dokumente Konventforderungen der Erftkreis-SPD…

Einfluß von Kommunalpolitik in Brüssel stärken

Guido van den Berg, Willi Piecyk MdEP und Bernd Coumanns „Fast die Hälfte aller Richtlinien und Verordnungen betreffen direkt die Kommunen vor Ort“ stellt der Bedburger SPD-Fraktionsgeschäftsführer Bernd Coumanns fest. „Daher wird es höchste Zeit, dass wir uns in…

Neujahrsansprache läßt wichtige Bedburger Themen vermissen

Enttäuscht zeigt sich der Bedburger SPD-Fraktionsvorsitzende Horst Druch von der diesjährigen Neujahrsansprache von Bürgermeister Willy Harren. „Wir haben viel über Globalisierung und viel Kritik an der Landes- und Bundesregierung gehört. Keinen Ton haben wir aber beispielsweise zu den Problemen der…

Warum wird der Bedburger Marktplatz nicht umgestaltet?

Die SPD-Fraktion hat zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Verkehr am 19.11.2002 die Einrichtung eines Tagesordnungspunktes: "Sachstand Umgestaltung des Marktplatzes" beantragt. Bereits Anfang des Jahres hat der Rat der Stadt Bedburg hat eine Umgestaltung des Marktplatzes in Bedburg beschlossen,…

„Ost-West-Denken abbauen“

Altbürgermeister Hans Schmitz regte die Städtepartnerschaft an Die Distanz zwischen Ost und West könnte kaum größer sein, zumindest geografisch: 750 Kilometer liegen zwischen Bedburg und dem brandenburgischen Vetschau, und diese Entfernung wollen die beiden Städte nun verkürzen, zumindest in…

Stadt der Gurken und Störche

Schon seit Jahren gibt es eine Vetschauer Straße in Bedburg und eine Bedburger Straße in Vetschau. Dabei beschränkten sich die gemeinsamen Aktivitäten zwischen der Stadt aus dem Erftkreis und der 7000 Einwohner zählenden Stadt in der Niederlausitz bislang weitgehend auf…

Kurt Bodewig kommt nach Bedburg

Am 09. September 2002 zwischen 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr kommt Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig zu einer Talkrunde auf Schloß Bedburg. Der Count Down läuft: dreizehn Tage vor derrichtungsentscheidenden Bundestagswahl lädt der SPD-Stadtverband Bedburg alle Bürgerinnen und Bürger der Schloßstadt…

Deutsche Bahn begrüßt Vorschläge der SPD

Der Bedburger Bahnhof soll in die Höhe des heutigen Bahnübergangs Lindenstraße verlegt werden In einem Schreiben an die SPD-Fraktion im Bedburger Stadtrat hat Bahnhofsmanager Elmar Heinrichs die Vorschläge der Sozialdemokraten auf Einrichtung eines Einkaufstors "Lindengalerie" gelobt: "Selbstverständlich begrüßen wir…

Termine