Übersicht

Jugend

Hohe Kinderarmut im Kreis

Die Kinderarmut in Deutschland ist ein dramatisches Zeichen für gesellschaftliche Fehlentwicklungen. Die Zahlen für den Rhein-Erft-Kreis sind sehr uneinheitlich und spiegeln damit die unterschiedlichen strukturellen Ausgangslagen der einzelnen Städte wieder.

SPD: Das Hallenbad darf nicht kaputt geredet werden

Die SPD tritt mit klaren Aussagen zur Bedburg-Wahl an.Bernd-Coumanns, SPD-Vorsitzender Bedburg Mit völligem Unverständnis reagiert die SPD Fraktion Bedburg auf die Angriffe des CDU Bürgermeisterkandidaten Gunnar Koerdt bezüglich eines Fragenkataloges zum Hallenbad Kaster. SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Druch: „Wenn Herr…

SPD will Hintergrund zur Schließung des Hallenbades erfragen

Wilma Brings Mit einem umfangreichen Fragenkatalog zur Schließung des Hallenbades ist die SPD-Fraktion in Bedburg an die Verwaltung herangetreten. „Wir wollen genau Bescheid darüber wissen, ob die Schäden wirklich so gravierend sind, dass das Hallenbad geschlossen werden musste. Und…

Ausbildungskonsens auch im Rhein-Erft-Kreis verwirklichen

SPD-Landratskandidat Bernhard Hadel fordert einen Ausbildungskonsens im Rhein-Erft-Kreis „Stellen Sie Ausbildungsplätze bereit, nach Möglichkeit auch über den eige-nen Bedarf Ihres Unternehmens hinaus. Liefern Sie erneut den Beweis für die Leistungsfähigkeit der dualen Berufsausbildung.“ – Diesen Appell richten Landratskandidat Bernhard…

Ersatzschulen: Kürzungen für 2004 vom Tisch

Die freien Schulen können im Jahr 2004 ohne zusätzliche finanzielle Belastungen weiter­arbeiten. Auch an Schulen im Rhein-Erft-Kreis hatte es in den vergangen Wochen verstärkt Proteste gegeben. Der Beschluss der Düsseldorfer Koalitionsfraktionen, den Trägeranteil der Ersatzschulen in 2004 nicht zu erhöhen,…

„Nur wer begeistert ist, kann auch andere begeistern“

www.mit-uns-zieht-die-neue-zeit.de "Mitziehen statt Durchdrücken" lautet der Titel des Diskussionspapiers von jüngeren Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz, das pünktlich zum SPD-Bundesparteitag in Bochum vorgestellt wurde. Auch aus dem Rhein-Erft-Kreis haben einige junge Kommunalpolitiker daran mitgewirkt: Stephan Renner…

Guido van den Berg: „Willi Zylajew beleidigt Bedienstete des Jugendärztlichen Dienstes und Landrat Stump schweigt“

Zu einem Eklat im Kreisausschuss haben die Äußerungen des Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Willi Zylajew, im Rahmen der Debatte um eine mögliche Zentralisierung bei der Durchführung von Einschulungsuntersuchungen geführt. Zylajew griff die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendärztlichen Dienstes, die die Einschulungsuntersuchungen…

Für den Frieden auf die Straße gegangen

Marcel Robertz hatte auf seine gelbe Sonnenbrille ein Friedenszeichen gemalt. Seine Gesinnung für den Frieden zeigte der Bedburger Student mit Humor, bekannte aber ernst: "Die USA wollen einen Krieg gegen den Islam, die Weltherrschaft und belügen die Völker. Bush ist…

Gebete für Frieden in der Welt

Der kleine Max brachte es auf den Punkt: „Im Krieg gewinnt sowieso niemand, weil es auch bei den Siegern Tote gibt, um die ihre Eltern und ihre Kinder weinen.“ Zusammen mit drei Mitschülern der 3. Klasse der Geschwister-Stern-Grundschule in Kirchherten…

Selbstverwaltung und große Freiheit

Unter dem Titel "Handeln statt Hadern" haben 23 junge Funktions- und Mandatsträger der SPD in Nordrhein-Westfalen ein Thesenpapier zur Bildungspolitik entwickelt. Unter ihnen sind auch Kölns SPD-Parteichef Jochen Ott, FraktionschefMartin Börschel oder Juso-Chef Christian Joisten. In dem Papier heißt…

Die Jugend bildet sich was ein

Jochen Ott war selbst überrascht. Schon kurz nachdem er dem einen oder anderen das Bildungspapier von insgesamt 23 jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in die Hand gedrückt hatte, bekam er unerwartet positive Reaktionen. "Selbst Harald Schartau und Peer Steinbrück sind ausgesprochen…

Pänz brauchen mehr Sport

Die Erftkreis-SPD informiert sich über "Hüpfdötzchen" in Grevenbroich Viel zu viele Kinder sind heutzutage zu dick und leiden an Störungen des Bewegungsablaufes, stellt der Niederaußemer Kinderarzt Thomas Justen fest. Falsche Ernährung und Bewegungsmangel sieht Justen als Ursachen. Selbst Spielen…

„Handeln statt Hadern.“

Der Bedburger Kreistagsabgeordnete Guido van den Berg und der Kasterer Stadtverornete Bernd Coumanns haben sich bei der Erarbeitung eines Bildungspapiers jüngerer SPD-Politiker aus NRW beteiligt. Das Papier, an dem unter anderen auch der Kölner SPD-Vorsitzende Jochen Ott und der Bonner…

Eine Stiftung für die Bildungsstätten des Kreises?

Weil den Kommunen und dem Kreis das Geld ausgeht, fürchtet die SPD um den Erhalt der Jugendbildungsstätten Finkenberg in Blankenheim und Guidel in der Bretagne. Der Betrieb der Einrichtungen müsse finanziell abgesichert werden, so der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im…

CDU ist Verhinderungstaktik bei Übermittagbetreuung peinlich.

"Offenbar ist der CDU die Verhinderungstaktik der Stadtverwaltung bei der Übermittagbetreuung unangenehm", zu diesem Schluß kommt der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Helmut Breuer nach der letzten Stadtratssitzung. Mit ihrer absoluten Mehrheit hatten die Christdemokraten den Tagesordnungspunkt zum Thema Übermittagbetreuung "Dreizehn plus" im…

Jedes zweite Kind hat heute Bewegungsstörungen

„Die Zeiten, in denen man annehmen konnte, dass Kinder und Jugendliche automatisch zum gesunden Teil der Bevölkerung gehört sind leider vorbei. Umfragen belegen, dass heute bis zu 20 Prozent der Jugendlichen an Kopfschmerzen, Magenschmerzen oder Rü-ckenschmerzen leiden; und wir stellen…

Termine