Übersicht

Entwicklung und Planung

Auf der Steifensandstraße rattern die LKW’s.

Guido van den Berg, stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bedburg Durch die nun stattfindende baulich Erschließung des Gebiets: „Im Spless“ kommt es in der Ortslage Kaster zu erheblichen Baustellenverkehr, der im Wesentlichen über die Steifensandstraße abgewickelt…

SPD: Globalisierung demokratisch gestalten.

Prof. Dr. Karl Georg Zinn im Kaisersaal der Abtei Brauweiler Die Erftkreis-SPD feierte gestern im Kaisersaal der Abtei Brauweiler mit der Auftaktveranstaltung zum Thema "Nationale Wirtschaftspolitik im Zeitalter der Globalisierung" die Premiere ihre Veranstaltungsreihe "Rhein-Erft-Impulse" Als Ziel der Veranstaltungsreihe…

„Nur wer begeistert ist, kann auch andere begeistern“

www.mit-uns-zieht-die-neue-zeit.de "Mitziehen statt Durchdrücken" lautet der Titel des Diskussionspapiers von jüngeren Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz, das pünktlich zum SPD-Bundesparteitag in Bochum vorgestellt wurde. Auch aus dem Rhein-Erft-Kreis haben einige junge Kommunalpolitiker daran mitgewirkt: Stephan Renner…

„Wir brauchen einen Macherpool“

Klaus Lennartz, Ehrenvorsitzender der Erftkreis-SPD Visionen ist eines seiner Lieblingswörter. Den Blick in die Zukunft lässt Klaus Lennartz besonders gern schweifen. Mit dem Ehrenvorsitzenden der SPD und früheren Bundestagsabgeordneten Klaus Lennartz sprachen Uwe Schindler und Jürgen Koch. KÖLNER STADT-ANZEIGER:…

Mehr Cafés auf dem Marktplatz?

Der Marktplatz darf nicht zum Parkplatz werden, und der Platzcharakter soll deutlicher hervorgehoben werden – so weit sind sich die Kommunalpolitiker parteiübergreifend einig. Über die Art und Weise gibt es allerdings unterschiedliche Vorstellungen. So hat die Mehrheitsfraktion CDU bereits den…

SPD will Lärmminderungsplanung für Bedburg vorantreiben

Bereits seit einigen Jahren beschweren sich die Anwohner der Friedlandstraße und der Heinrich-Lübke-Straße in Kaster über den Lärm der Landstraße nach Grevenbroich L 279. „Auf dieser Straße ist insbesondere der LKW-Verkehr mit der Ansiedlung von Speditionsfirmen im Gewerbegebiet Mühlenerft deutlich…

SPD geht hart mit Regio ins Gericht

Sparen will sie nicht, und effizient arbeiten tut sie auch nicht, die Regio Rheinland. So sieht es jedenfalls die Erftkreis-SPD. Vizeparteichef Guido van den Berg geht mit dem Regionalverbund hart ins Gericht. Dabei beruft er sich auf ein Gutachten der…

Regio Rheinland will nicht sparen

„Offensichtlich gibt es heilige Kühe“, stellt SPD-Fraktionsvize Guido van den Berg nach der letzten Mitgliederversammlung der Regio Köln/Bonn und Nachbarn e.V. fest, bei der der Erftkreis Mitglied ist. Aus der Versammlung war der Antrag gestellt worden, dass, wie derzeit die…

Neujahrsansprache läßt wichtige Bedburger Themen vermissen

Enttäuscht zeigt sich der Bedburger SPD-Fraktionsvorsitzende Horst Druch von der diesjährigen Neujahrsansprache von Bürgermeister Willy Harren. „Wir haben viel über Globalisierung und viel Kritik an der Landes- und Bundesregierung gehört. Keinen Ton haben wir aber beispielsweise zu den Problemen der…

Bedburger SPD will Pilzsubstratanlage in Neurath verhindern

In einer Sondersitzung hat sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bedburg erneut mit der möglichen Einrichtung einer Pilssubstratanlage in Grevenbroich-Neurath befasst. „Eine solche Anlage würde unmittelbar an der Bedburger Stadtgrenze liegen, und da wollen wir schon ein Wötchen mitreden“…

SPD fordert Sachstand beim Verkehrskonzept ein

Die SPD-Fraktion hat zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Verkehr am 19.11.2002 die Einrichtung eines Tagesordnungspunktes: "Sachstand Verkehrskonzept für Bedburg" beantragt. Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Guido van den Berg stellt klar: "Der Rat der Stadt Bedburg hat der Schließung des…

Warum wird der Bedburger Marktplatz nicht umgestaltet?

Die SPD-Fraktion hat zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Verkehr am 19.11.2002 die Einrichtung eines Tagesordnungspunktes: "Sachstand Umgestaltung des Marktplatzes" beantragt. Bereits Anfang des Jahres hat der Rat der Stadt Bedburg hat eine Umgestaltung des Marktplatzes in Bedburg beschlossen,…

„Bedburg wird attraktiver“

Mit einer Stunde Verspätung kam Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig am Montag nach Bedburg. Der Minister schloss sich einer Diskussionsrunde von Bundestagskandidatin Gabriele Frechen, dem stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Guido van den Berg, Bedburgs SPD-Fraktionschef Horst Druch und dem SPD-Kreisvorsitzenden Hans Krings an. Beim…

Kurt Bodewig kommt nach Bedburg

Am 09. September 2002 zwischen 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr kommt Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig zu einer Talkrunde auf Schloß Bedburg. Der Count Down läuft: dreizehn Tage vor derrichtungsentscheidenden Bundestagswahl lädt der SPD-Stadtverband Bedburg alle Bürgerinnen und Bürger der Schloßstadt…

Ein Kino für die Jugend mieten?

Mehr Freizeitangebote für die Jugendlichen in der Schlossstadt wollen die Sozialdemokraten schaffen.Grund ist die Befragung von Jugendlichen in Bedburg und Elsdorf durch das Jugendamt des Erftkreises. "Fast 6000 Fragebögen wurden an Mädchen und Jungenim Alter zwischen 16…

SPD bemängelt Beschilderung

SPD-Kreistagsabgeordneter Guido van den Berg bemängelt die unzureichende Beschilderung an der in Fahrtrichtung Süden gesperrten Autobahnanschlussstelle Bedburg. "Viele Autofahrer, die in der vergangenen Woche auf die A61 in Richtung Koblenz fahren wollten, mussten unmittelbar vor der Auffahrt feststellen, dass…

Deutsche Bahn begrüßt Vorschläge der SPD

Der Bedburger Bahnhof soll in die Höhe des heutigen Bahnübergangs Lindenstraße verlegt werden In einem Schreiben an die SPD-Fraktion im Bedburger Stadtrat hat Bahnhofsmanager Elmar Heinrichs die Vorschläge der Sozialdemokraten auf Einrichtung eines Einkaufstors "Lindengalerie" gelobt: "Selbstverständlich begrüßen wir…

„Schließung des Bahnübergangs Lindenstraße“

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, niemand in diesem Ratssaal hat es sich mit der heutigen Entscheidung zur Schließung des Bahnübergangs leicht gemacht. Wir alle sind uns der Bedeutung für die innerstädtische Entwicklung bewußt und wir wissen…

Termine