Übersicht

Bürgermeisterwahl

Radarkontrollen auf der Maximilianstraße in Bedburg-Kaster

Guido van den Berg hat sich an den Chef der Kreispolizeibehörde gewendet.Ilka Sikora-Wörster will Raserei an der Martinusgrundschule in Kaster verhindern. Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg ist an den Landrat des Rhein-Erft-Kreises herangetreten, da in den vergangenen…

SPD: Das Hallenbad darf nicht kaputt geredet werden

Die SPD tritt mit klaren Aussagen zur Bedburg-Wahl an.Bernd-Coumanns, SPD-Vorsitzender Bedburg Mit völligem Unverständnis reagiert die SPD Fraktion Bedburg auf die Angriffe des CDU Bürgermeisterkandidaten Gunnar Koerdt bezüglich eines Fragenkataloges zum Hallenbad Kaster. SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Druch: „Wenn Herr…

Ausbildungskonsens auch im Rhein-Erft-Kreis verwirklichen

SPD-Landratskandidat Bernhard Hadel fordert einen Ausbildungskonsens im Rhein-Erft-Kreis „Stellen Sie Ausbildungsplätze bereit, nach Möglichkeit auch über den eige-nen Bedarf Ihres Unternehmens hinaus. Liefern Sie erneut den Beweis für die Leistungsfähigkeit der dualen Berufsausbildung.“ – Diesen Appell richten Landratskandidat Bernhard…

Heike Steinhäuser soll Bürgermeisterin werden

Bürgermeisterkandidatin Heike Steinhäuser Die Diplom-Verwaltungswirtin Heike Steinhäuser aus Kaster wird die Bürgermeisterkandidatin der Bedburger SPD. Mit großer Sorgfalt hat der SPD-Stadtverband Bedburg sich mit der Frage beschäftigt, wie das Anforderungsprofil für den Bürgermeister auszusehen hat und wer die geeignetste…

Heimliche Übernahme der Kanäle?

SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Druch Führt die Stadt „Geheimverhandlungen“ über den von der CDU vorgeschlagenen Verkauf des Kanalnetzes an den Erftverband, ohne den Rat zu beteiligen? Das glaubt die SPD. Die Sozialdemokraten hatten auf der Tagesordnung für die Delegiertenversammlung des Erftverbandes…

Debatte um Verkauf von Kanälen

SPD-Fraktionsvize Guido van den Berg „Das ist ein Skandal, so etwas haben wir noch nicht erlebt“, entrüstet sich Guido van den Berg, SPD-Fraktionsvize. Offenbar wolle man den Verkauf des Kanalknetzes „still und heimlich vor einer Beratung fix machen“. Was…

Heimlicher Verkauf des Bedburger Kanalnetzes

Kreistagsabgeordneter Guido van den Berg „Das ist ein Skandal, so etwas haben wir in Bedburg noch nicht erlebt“ sagt Guido van den Berg entrüstet: „Offenbar will am den Verkauf des Bedburger Kanalnetz still und heimlich vor einer Beratung im…

In Bedburg-Broich fehlen Kindergartenplätze

Guido van den Berg, stellv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Die Versorgung mit Kindergartenplätzen hat sich in Bedburg – bezogen auf das gesamte Stadtgebiet – in den vergangenen Jahren verbessert. Trotzdem gibt es in drei Kindergartenbezirken der Schlossstadt nicht ausreichend Plätze.

Einen Eigenbetrieb für das Bedburger Kanalnetz?

Wilfried Effertz, Bernhard Hadel, Horst Druch und Guido van den Berg "Angesichts wachsender Defizite in den kommunalen Haushalten, wächst der Druck auf die politisch Verantwortlichen in den Stadt- und Gemeinderäten, sich neue Finanzierungsquellen zu erschließen" erklärte Horst Druch, Vorsitzender…

Privatisierung des Bedburger Kanalnetzes?

Angesichts wachsender Defizite in den kommunalen Haushalten, wächst der Druck auf die politisch Verantwortlichen in den Stadt- und Gemeinderäten, sich neue Finanzierungsquellen zu erschließen. Finanzpolitisch ist dabei von Bedeutung, ob es sich um eine einmalige Veräußerung von Vermögen der Bürgerinnen…

Neubau der Hauptschule kann durch Agenda 2010 gefördert werden

Gemeinsam mit der SPD-Fraktion aus Bedburg hat die Bundestagsabgeordnete Gabriele Frechen (SPD) einen Vorschlag unterbreitet, wie die Stadt bei dem anstehenden Neubau der Hauptschule finanziell unterstützt werden kann. „Am Dienstag wird der Rat über den Neubau der Hauptschule in Bedburg…

Opposition stieg hart ein bei Haushaltsberatungen

Mit der Stimmenmehrheit durch CDU und FDP hat der Stadtrat den Haushaltsplan gebilligt. Fraktionschef Matthias Heinen (CDU) einmal mehr die "Ausplünderung" der Stadt durch Aufgaben, die von Bund und Land auf die Kommunen verlagert werden. "Diese sozialen Notwendigkeiten belasten unseren…

SPD: Finanzplan zu optimistisch

"Dieser Finanzplan ist deutlich zu optimistisch", sagte SPD-Fraktionschef Horst Druch. So seien die Zuschüsse des Landes für 2004 zu hoch angesetzt, die Steigungen bei den Personal- und Betriebskosten hingegen zu niedrig berechnet. Die Lücke im Haushalt könne entgegen der Prognose…

Analyse des Haushaltsentwurfs 2003 deckt erhebliche Mängel auf

„Wir wollen keine Fundamentalopposition betreiben, sondern sind uns der Verantwortung unseren Bürgern gegenüber bewusst. Deshalb unterbreiten wir der CDU-Mehrheitsfraktion das Angebot, die Konsolidierung der städtischen Finanzen mitzugestalten, wobei wir dies an die Forderung knüpfen, den Bedburger Bürgern gegenüber schonungslos die…

Termine