Übersicht

Bau

SPD befürchtet neue Belastungen für die Kommunen

Die Koalitionsvereinbarungen von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen haben ergeben, dass künftig in unserem Land alle Kinder ein Jahr früher als bisher eingeschult werden sollen. Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg befürchtet dass dieser Plan von Schwarz-Gelb neue Belastungen für…

Vorbereitungen zum Umbau des Bahnübergangs Lindenstrasse in Bedburg

Dem Umbau des Bahnüberganges Lindenstrasse in der Bedburger Innenstadt zu einer Unterführung für den Fußgänger- und Fahrradverkehr ist einen großen Schritt weiter. Der SPD-Kreistagsabgeordnete Guido van den Berg hat als Mitglied des Kreisausschusses in diesen Tagen eine Dringlichkeitsentscheidung des Rhein-Erft-Kreises…

SPD: Das Hallenbad darf nicht kaputt geredet werden

Die SPD tritt mit klaren Aussagen zur Bedburg-Wahl an.Bernd-Coumanns, SPD-Vorsitzender Bedburg Mit völligem Unverständnis reagiert die SPD Fraktion Bedburg auf die Angriffe des CDU Bürgermeisterkandidaten Gunnar Koerdt bezüglich eines Fragenkataloges zum Hallenbad Kaster. SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Druch: „Wenn Herr…

SPD will Hintergrund zur Schließung des Hallenbades erfragen

Wilma Brings Mit einem umfangreichen Fragenkatalog zur Schließung des Hallenbades ist die SPD-Fraktion in Bedburg an die Verwaltung herangetreten. „Wir wollen genau Bescheid darüber wissen, ob die Schäden wirklich so gravierend sind, dass das Hallenbad geschlossen werden musste. Und…

Anfrage zur Schließung des Hallenbades in Kaster

Horst Druch Sehr geehrter Herr Beigeordneter, die Schließung des Hallenbades in Kaster hat in der SPD-Fraktion viele Fragen aufgeworfen. Durch die Beantwortung der Fragen hoffen wir, die Situation des Hallenbades besser beurteilen zu können. In der Sondersitzung des…

Auf der Steifensandstraße rattern die LKW’s.

Guido van den Berg, stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bedburg Durch die nun stattfindende baulich Erschließung des Gebiets: „Im Spless“ kommt es in der Ortslage Kaster zu erheblichen Baustellenverkehr, der im Wesentlichen über die Steifensandstraße abgewickelt…

SPD will Lärmminderungsplanung für Bedburg vorantreiben

Bereits seit einigen Jahren beschweren sich die Anwohner der Friedlandstraße und der Heinrich-Lübke-Straße in Kaster über den Lärm der Landstraße nach Grevenbroich L 279. „Auf dieser Straße ist insbesondere der LKW-Verkehr mit der Ansiedlung von Speditionsfirmen im Gewerbegebiet Mühlenerft deutlich…

Neubau der Hauptschule kann durch Agenda 2010 gefördert werden

Gemeinsam mit der SPD-Fraktion aus Bedburg hat die Bundestagsabgeordnete Gabriele Frechen (SPD) einen Vorschlag unterbreitet, wie die Stadt bei dem anstehenden Neubau der Hauptschule finanziell unterstützt werden kann. „Am Dienstag wird der Rat über den Neubau der Hauptschule in Bedburg…

Erhöhte Unfallgefahr am Busbahnhof des Bedburger Schulzentrums

„Wir dürfen nicht warten bis der erste Unfall passiert ist“ sagt der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Guido van den Berg. Die Rede ist vom Busbahnhof am Bedburger Schulzentrum. Seit der Umstellung der Schülerbeförderung auf den öffentlichen Nahverkehr hat sich die Verkehrssicherheit dort…

Bedburger SPD will Pilzsubstratanlage in Neurath verhindern

In einer Sondersitzung hat sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bedburg erneut mit der möglichen Einrichtung einer Pilssubstratanlage in Grevenbroich-Neurath befasst. „Eine solche Anlage würde unmittelbar an der Bedburger Stadtgrenze liegen, und da wollen wir schon ein Wötchen mitreden“…

„Bedburg wird attraktiver“

Mit einer Stunde Verspätung kam Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig am Montag nach Bedburg. Der Minister schloss sich einer Diskussionsrunde von Bundestagskandidatin Gabriele Frechen, dem stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Guido van den Berg, Bedburgs SPD-Fraktionschef Horst Druch und dem SPD-Kreisvorsitzenden Hans Krings an. Beim…

Kurt Bodewig kommt nach Bedburg

Am 09. September 2002 zwischen 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr kommt Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig zu einer Talkrunde auf Schloß Bedburg. Der Count Down läuft: dreizehn Tage vor derrichtungsentscheidenden Bundestagswahl lädt der SPD-Stadtverband Bedburg alle Bürgerinnen und Bürger der Schloßstadt…

SPD bemängelt Beschilderung

SPD-Kreistagsabgeordneter Guido van den Berg bemängelt die unzureichende Beschilderung an der in Fahrtrichtung Süden gesperrten Autobahnanschlussstelle Bedburg. "Viele Autofahrer, die in der vergangenen Woche auf die A61 in Richtung Koblenz fahren wollten, mussten unmittelbar vor der Auffahrt feststellen, dass…

Visionen für eine attraktive Innenstadt

Viele Ideen zur Gestaltung des Bereichs am Bahnübergang Lindenstraße hat die SPD-Ratsfraktion Bedburg. „Mit dem Beschluss aus der vorigen Ratssitzung, den Bahnübergang Lindenstraße zu schließen und den Bahnhof Bedburg in diesen Bereich zu verlegen, darf es nicht getan sein“, sagt…

„Schließung des Bahnübergangs Lindenstraße“

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, niemand in diesem Ratssaal hat es sich mit der heutigen Entscheidung zur Schließung des Bahnübergangs leicht gemacht. Wir alle sind uns der Bedeutung für die innerstädtische Entwicklung bewußt und wir wissen…

„Der Haushalt 2002 zeigt keine Perspektiven auf“

Einstimmig lehnte die SPD-Fraktion den Haushaltsplan für 2002 in der Ratssitzung am 11.12.2001 ab. SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Druch begründete die Ablehnung in seiner Haushaltsrede. Die Rede ist bei www.spd-bedburg.de abrufbar: Gehen Sie einfach im Menü auf "Fraktion" und dann auf "Anträge…

Termine