Übersicht

Arbeit

Müntefering bekennt sich zur Zuckerproduktion in Deutschland

Franz Müntefering MdB, Vorsitzender der SPD und der SPD-Bundestagsfraktion Nachdem bereits das Bundeskanzleramt auf eine Eingabe des Vorsitzenden der Rhein-Erft SPD Guido van den Berg und des SPD-Finanzexperten Bernhard Hadel reagiert hat, nimmt nun auch Franz Müntefering Stellung. Der…

Der Rhein-Erft-Kreis Nr.1? Das war einmal.

SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg und Bernhard Hadel stellen die Zahlen richtig. Zur Aussage auf dem Großflächenplakat des Landrates "Wirtschaftsstärkster Kreis in NRW" erklärt der SPD Kandidat Bernhard Hadel: "Das ist schlicht falsch! Entscheidend für die Wirtschaftskraft eines Kreises…

„Das Wichtige tun.“

Bernhard Hadel, Wolfgang Clement, Guido van den Berg, Heike SteinhäuserBernhard Hadel, Wolfgang Clemnet, Guido van den Berg Zu einem Wirtschaftskongess unter dem Motto. "Das Wichtige tun." hat die Rhein-Erft SPD auf Schloss Bedburg eingeladen. Prominenter Gast war der…

Auf der Steifensandstraße rattern die LKW’s.

Guido van den Berg, stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bedburg Durch die nun stattfindende baulich Erschließung des Gebiets: „Im Spless“ kommt es in der Ortslage Kaster zu erheblichen Baustellenverkehr, der im Wesentlichen über die Steifensandstraße abgewickelt…

Ausbildungskonsens auch im Rhein-Erft-Kreis verwirklichen

SPD-Landratskandidat Bernhard Hadel fordert einen Ausbildungskonsens im Rhein-Erft-Kreis „Stellen Sie Ausbildungsplätze bereit, nach Möglichkeit auch über den eige-nen Bedarf Ihres Unternehmens hinaus. Liefern Sie erneut den Beweis für die Leistungsfähigkeit der dualen Berufsausbildung.“ – Diesen Appell richten Landratskandidat Bernhard…

Schlagworte des Landrats sind noch kein Konzept

Die Ankündigung den Rhein-Erft-Kreis künftig mit dem Begriff "Energiekreis" bewerben zu wollen, hält die SPD für eine reine Wahlkampfveranstaltung von CDU-Landrat Stump, die vermutlich viel Geld – vermutlich Steuergelder – kosten werde. "Neue Schlagworte alleine, sind kein Konzept" erklärte der…

SPD: Globalisierung demokratisch gestalten.

Prof. Dr. Karl Georg Zinn im Kaisersaal der Abtei Brauweiler Die Erftkreis-SPD feierte gestern im Kaisersaal der Abtei Brauweiler mit der Auftaktveranstaltung zum Thema "Nationale Wirtschaftspolitik im Zeitalter der Globalisierung" die Premiere ihre Veranstaltungsreihe "Rhein-Erft-Impulse" Als Ziel der Veranstaltungsreihe…

„Nur wer begeistert ist, kann auch andere begeistern“

www.mit-uns-zieht-die-neue-zeit.de "Mitziehen statt Durchdrücken" lautet der Titel des Diskussionspapiers von jüngeren Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz, das pünktlich zum SPD-Bundesparteitag in Bochum vorgestellt wurde. Auch aus dem Rhein-Erft-Kreis haben einige junge Kommunalpolitiker daran mitgewirkt: Stephan Renner…

„Wir brauchen einen Macherpool“

Klaus Lennartz, Ehrenvorsitzender der Erftkreis-SPD Visionen ist eines seiner Lieblingswörter. Den Blick in die Zukunft lässt Klaus Lennartz besonders gern schweifen. Mit dem Ehrenvorsitzenden der SPD und früheren Bundestagsabgeordneten Klaus Lennartz sprachen Uwe Schindler und Jürgen Koch. KÖLNER STADT-ANZEIGER:…

„Wahnsinnig handlungsfähig“

1999 gab es noch 21 Ausbildungsplätze bei der Kreisverwaltung. Nach vier Jahren CDU sind es 2003 nur noch 6. Zur Nominierung von Werner Stump als Landratskandidat der CDU-Erftkreis für die Kommunalwahl 2004 erinnern die Sozialdemokraten an das zurückgefahrene Ausbildungsplatzangebot…

Erftkreis-SPD stimmt Agenda 2010 zu

Die Mehrheit der SPD im Erftkreis hat sich auf einem Sonderparteitag in Kerpen für die Sozialreformen der Agenda 2010 von Bundeskanzler Schröder entschieden. Die Jungsozialisten lehnten die Agenda ab, weil sie nicht sozial sei. Einige Parteimitglieder kritisierten, dass die Reformen…

„Schröder setzt sich durch“

„Der Kanzler wird eine Mehrheit für seine Reformen finden“, ist SPD-Kreisparteichef Hans Krings überzeugt. „Seinen Basta-Kurs wird Gerhard Schröder nicht durchhalten können“, sagt dagegen Krings“ Stellvertreter Guido van den Berg. Beide haben am Montag die erste Regionalkonferenz zum Programm des…

„Wir müssen auf die soziale Balance achten“

KÖLNER STADT-ANZEIGER: Frau Frechen, Frau Kühn-Mengel, wie kommt es, dass sich plötzlich in der SPD eine Gruppe von Parlamentariern lautstark gegen den Kanzler stellt? FRECHEN: Ich habe dafür keine Erklärung. Als ich am vergangenen Freitag vor der Osterpause mit denen…

Termine