
Wolfgang Grotzke
- Wie Sie mich erreichen
Frauweilering 37
- 50181 Bedburg
- 0157 52850764
- wolfgang.grotzke@nullspd-bedburg.de
Wolfgang Grotzke wohnt seit knapp 40 Jahren in Bedburg-Rath. Seit 1986 ist er mit seiner Frau Heidrun verheiratet, die ihren Sohn Markus zwei Jahre zuvor in Bedburg zur Welt brachte. 1996 ist die Familie in den Frauweilerring ins eigenen Haus gezogen.
Er schätzt in Rath die sehr gute Nachbarschaft, die sich – nicht nur in Krisenzeiten – gegenseitig hilft, wenn mal etwas gebraucht wird. Man merkt, dass man hier aufeinander Acht gibt.
Wolfgang Grotzke und seine Frau lassen sich gerne von ihrem West Highland Terrier auf Trapp halten. „Westis“ gelten als robust, aktiv und verspielt und sind ein idealer Familienhund. Genau so ist es auch.
So lange, wie Wolfgang Grotzke schon in Rath wohnt, ist er in Sichtweite auch „beim RWE“ in Niederaußem als Starkstromelektriker beschäftigt. Sein Tagesablauf ist stark von der Dreifach-Wechselschicht im Kraftwerk geprägt: Frühschicht, Spätschicht und Nachtschicht bringen viele Herausforderungen mit sich. Viele, die regelmäßige Arbeitszeiten haben, können sich das kaum vorstellen.
Sein Hobby ist der Fußball. Dem geht er auch dadurch nach, dass er vor fünfeinhalb Jahren die Arbeit als erster Vorsitzender des SV Union Bedburg-Rath e.V. übernommen hat. Wenn es für Heidrun und Wolfgang Grotzke in den Urlaub geht, dann in eins der Lieblingsurlaubsziele der Deutschen: Sie fliegen dann nach Mallorca.
Wir sind froh, dass Wolfgang Grotzke mit seiner Lebenserfahrung und seinem Verständnis für die Wünsche und Vorstellungen der Nachbarinnen und Nachbarn in seinem Wahlkreis in diesem Jahren zu unserer SPD in Bedburg gefunden hat. Denn er möchte gleich in die Vollen gehen und gerne deren Stimme im Stadtrat vertreten.
Mein Platz in Bedburg
Am liebsten bin ich in Rath bei der Kirmes der Jungesellen, mit den Karnevalsfreunden bei ihrer Sitzung, bei der Feuerwehr zum Feuerwehrfest, beim Vatertagsfest unseres Fußballvereins, bei der Dorfmeisterschaft und erstmals im vergangenen Jahr beim Weihnachtsmarkt in Rath, bei dem uns alle Ortsvereine tatkräftig unterstützt haben. Das ist gelebte und starke Nachbarschaft.
Meine drei wichtigsten Ziele für Rath
- Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Schulkinder ein großes Bushaus bekommen und an der Haltestelle nicht immer im Regen stehen müssen. Über das Bushaus freuen sich natürlich auch alle anderen, wenn es mal naß ist.
- Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Kinder in Bedburg-Rath direkt in Rath einen Kindergartenplatz bekommen und nicht jeden Tag von den Eltern zu einem Kindergarten außerhalb gebracht werden müssen. Kurze Beine – kurze Wege.
- Die Seniorinnen und Senioren in Rath haben es verdient, dass wir das Seniorenfrühstück weiter anbieten können. Denn wir sollten auch unseren älteren Nachbarinnen und Nachbarn ein fröhliches und geselliges Beisammensein ermöglichen.