Sven Herzog

Wie Sie mich erreichen

Etgendorfer Str. 5

50181 Bedburg
0157 8203 6328

Als die AFD in den Bundestag einzog, entschloss Sven Herzog sich, selbst politisch aktiv zu werden. Er will sich direkt vor Ort für die jüngere Generation einsetzen und die „tolle Mischung aus Heimatgefühl und Offenheit für Neues“ vorantreiben. Frischen Wind reinbringen. So wurde er Vorsitzender der Bedburger Jusos, der Jugendorganisation der SPD. Er sagt: „Ich möchte das Sprachrohr für die Themen junger Bedburgerinnen und Bedburger im Stadtrat zu sein.“

Hierbei handelt es sich um einen Inhalt von Facebook.

Datenschutz

Mit seiner Frau Ramona, die er vor 2 Jahren geheiratet hat, ist der 29-jährige Sven Herzog seit dem Abitur am Silverberg Gymnasium zusammen. Sie haben keine Kinder, aber einen Kater.

Sven Herzog ist in Bedburg aufgewachsen. Nach dem Abi ging es für einige Zeit nach Düsseldorf und Grevenbroich. Er hat den Kontakt in seine Heimatstadt aufrecht erhalten und 2018 in Lipp ein Haus gekauft, wo er die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft in der Nachbarschaft sehr mag. Anstrengend wurde dann das Jahr nach dem Hauskauf: Er hat das neue Zuhause neun Monate mit Familie und Freunden renoviert. 2019 konnte er mit seiner Frau einziehen.

Sven arbeitet bei Mercedes-Benz in Düsseldorf als Logistikplaner. Weil er weiß, wie wichtig eine gute Ausbildung ist, würde er gerne mehr Bedburger Schülerinnen und Schüler vor dem Abschluss der 10 Klasse mit Ausbildungsbetrieben in Bedburg und der Region in Kontakt bringen.

In der Freizeit trifft er sich gerne mit Freunden und ist Grill-Fan. Fussball mag er als Zuschauer, aber er kickt auch gerne mal mit. Noch etwas mehr Bewegung gibt’s beim Radfahren. Wenn es mal weiter weg auf Reisen geht, dann gerne zum Kennenlernen anderer Länder und Entdecken anderer Kulturen.

Er mag die Nähe Bedburgs zu Düsseldorf und Köln, weil die kurzen Entfernungen es möglich machen, nach einem Konzertbesuch in der Großstadt problemlos morgens wieder im eigenen Bett aufzuwachen. Bedburg an sich hat für ihn auch einiges zu bieten: Das Schloss, die vielfältige Gastronomie und die vielen Möglichkeiten zum Abschalten und Erholen wie die Radwege und das Freibad.

Mein Platz in Bedburg

Erholung pur: Unsere Radwege rund um Bedburg. Am liebsten bin ich in Bewegung und kombiniere Sport, Durchatmen bei einer frischen Brise und das Treffen von Nachbarinnen und Nachbarn und mit Freunden. Mein Lieblingsplatz in Bedburg ist deshalb der Sattel meines Fahrrades.

Meine drei wichtigsten Ziele für Bedburg

  1. Verkehrssituation verbessern
    Der Verkehr ist in Lipp, Millendorf und Oppendorf an vielen Stellen eine Belastung für die Anwohner. Darum setze ich mich unter anderem für die direkte Anbindung der Erkelenzerstraße an die L279 ein.
  2. Alte Schule in Lipp muss Ortstreffpunkt werden
    Die alte Schule ist für viele Lipper ein Stück der eigenen, persönlichen Geschichte. Dieses zentrale Gebäude in Lipp müssen wir bewahren. Ich setze mich dafür ein, dass es wieder als Ortstreffpunkt von allen Lippern genutzt werden kann.
  3. Bolz- und Spielplatz auf dem alten Lipper Sportplatz
    Junge Lipper finden aktuell im eigenen Ortsteil keinen vernünftigen Platz, um mit Freunden aus Lipp, Kaster und Bedburg zu bolzen. Ein zeitgemäßer Spielplatz fehlt auch. Beides wäre auf dem Gelände des alten Sportplatzes möglich. Da bleibe ich „am Ball“, um die Umsetzung dieser Idee sicherzustellen.