
Rudolf Nitsche-Kandidat 2020 Kandidat
- Wie Sie mich erreichen
Pfarrer-Bodden-Straße 37
- 50181 Bedburg
- 02272 2157
- rudolf.nitsche@nullspd-bedburg.de
- Im Netz
Rudolf Nitsche ist Teamplayer – in der Familie, im Beruf, im Ehrenamt und als Nachbar in der Politik. Er ist 57 Jahre alt, seit 37 Jahren mit seiner Frau Bettina glücklich verheiratet und hat zwei Kinder.
Seine Tochter ist Groß- und Außenhandelskauffrau und der Sohn derzeit als Offizier im Bundeswehreinsatz im 4.000 Kilometer entfernten Mali. Rudolf Nitsche ist stolzer Opa. Zur Familie zählen noch der Hund „Roy“ und Kois im eigenen Gartenteich.
Im Berufsalltag koordiniert Rudolf Nitsche alle deutschlandweiten Projekte für den 5G-Mobilfunkausbau und leitet Projekte anspruchsvoller Großkunden bei Vodafone.
Einsatz für die Gemeinschaft auch in der Freizeit: Er ist Kommandant des Marinezuges „S.M.S. Großer Kurfürst“ in der St. Sebastianus Bruderschaft Bedburg und sitzt im Elferrat der Bedburger Ritter em Ulk von 1937. Aus seiner Feder stammt auch die ein oder andere Büttenrede für die Karnevalsauftritte seiner Frau.
Rudolf Nitsche ist Vorsitzender der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Bedburger Rat und wacht für die Stadt in der Verkehrsgesellschaft REVG als Aufsichtsrat über deren Entwicklung. In der Verbandsversammlung der Datenverarbeitungszentrale der Rhein-Erft-Kommunen KDVZ vertritt er die Interessen unserer Stadt.
In Urlaubszeiten werden Kilometer gemacht: Mit seiner Frau erkundet er per Wohnmobil ganz Europa. Dann ist auch Zeit für die beiden Hobbys Geschichte und Lesen.
Mein Platz in Bedburg
Mein Platz in Bedburg ist überall, wo die Erft ist. Besonders gut gefällt mir der renaturierte Teil entlang des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes, aber auch die Blicke auf den Fluss in unserer Innenstadt.
Besondere Erinnerungen habe ich an den geschmückten Marktplatz zum Schützenfest, über den ich im letzten Jahr als Schützenkönig mit meiner Königin Tina und unseren Adjutanten Christine, Anika, Sascha und Mitch gezogen bin. Ein unvergessliches Erlebnis, dass ich mit meinem Marinezug „S.M.S. Großer Kurfürst“ und dem Gefolge aus Freunden und Familie erleben durfte.
Meine drei wichtigsten Ziele für Blerichen
- Verkehrsberuhigung Kolpingstraße
Die Kolpingstraße muss durch eine umfassende Änderung wie einer Einbahnstraßenregelung oder Abbindung mit Pollern nachhaltig beruhigt werden. Anschließend ist die Straße zu sanieren und neu zu gestalten. - Entwicklung von Baugebieten in Blerichen
An der Kolpingstraße wird ein neues Baugebiet entwickelt. Ich möchte, dass die Wünsche und Vorschläge, aber auch die Bedenken der Nachbarinnen und Nachbarn berücksichtigt werden. - Naherholung in Blerichen
Pflege und Gestaltung an Erft und Klärteichen in Blerichen. Ausreichend viele Bänke und Papierkörbe. Attraktive Beschilderung, Schutz der Natur, Schutz gegen das Austrocknen der Klärteiche.