
Dierk Timm
- Kreisgeschäftsstelle Rhein-Erft SPD
Fritz-Erler-Haus, Fritz-Erler-Straße 2
- 50374 Erftstadt
- spd@nulldierktimm.de
- Im Netz

Dierk Timm stellt sich vor:
Am 16. August 1967 wurde ich in Köln geboren. Ich bin verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Meine Schulzeit am Georg-Büchner-Gymnasium in Köln-Weiden endete 1987 mit dem Abitur. Nach dem Wehrdienst nahm ich das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln auf, das ich als Diplom-Kaufmann abschloss.
Von 1991 bis 1995 arbeitete ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter und persönlicher Referent der Bundestagsabgeordneten Ulla Schmidt (Aachen).
Im Anschluss absolvierte ich als Mitarbeiter der Dresdner Bank AG (jetzt Commerzbank AG) ein Trainee-Programm in Köln, Bonn und Frankfurt und wurde danach Leiter der Filialen Bundeshaus in Bonn, in Brühl und in Köln am Chlodwigplatz. Seit 2011 betreute ich kleine und mittelgroße Firmen im Geschäftskunden-Beratungszentrum der Bank.
Gemeinsam mit meiner Frau gründete ich 2013 eine Beratungs- und Immobilienverwaltungsgesellschaft, die ich als Geschäftsführer leite.
Mein politisches Engagement
Schon in meiner Schulzeit hatte ich ausgeprägtes Interesse an der Politik und hatte den Wunsch, die politischen und sozialen Entwicklungen nicht nur zu beobachten, sondern aktiv mitzugestalten. Da dies am besten im Rahmen einer Partei möglich ist, war es für mich ein logischer Schritt, schon als Schüler 1985 in die SPD einzutreten, die auf Grund ihrer Ziele, ihrer Werte und ihrer Geschichte meinen Vorstellungen entsprach und auch heute entspricht.
Im Jahr darauf gründete ich mit anderen jungen SPD-Mitgliedern die Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten („Jusos“) in Pulheim; anschließend bis 1993 übernahm ich verschiedene Aufgaben bei den Jusos in der Stadt Pulheim und im Kreis, unter anderem als Vorsitzender.
Von 2002 bis 2004 war ich Vorsitzender der SPD Pulheim und von 1997 bis 1999 und von 2004 bis heute Mitglied des Rates der Stadt Pulheim. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Pulheimer Stadtrat war ich von 2009 bis 2016.
Von 1994 bis 1999 und seit 2009 bin ich Mitglied des Kreistages des Rhein-Erft-Kreises, Mitglied des Fraktionsvorstands und verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion. Im März 2015 wurde ich zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Ich bin seit 2011 Mitglied im Vorstand der Rhein-Erft SPD und stellvertretender Vorsitzender. Mitglied im Landesvorstand der NRW-SPD bin ich seit 2012
Verkehrspolitik
Seit 1989 bin ich Mitglied im Verkehrsausschuss des Rhein-Erft-Kreises (früher ÖPNV-Ausschuss), von 1994 bis 1999 war ich dessen Vorsitzender. Seit 1992 bin ich Mitglied des Aufsichtsrates der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG) und des Aufsichtsrates der VRS Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH (seit 1996).
2010 wurde ich Mitglied des Aufsichtsrates der Nahverkehr Rheinland GmbH, in dem ich seit 2013 Vorsitzender des Aufsichtsrates bin. Vorsitzender der SPD-Fraktion in den Verbandsversammlungen des VRS und der NVR bin ich seit Februar 2013.
Weiteres Engagement
In den Stadtwerken Pulheim war ich von 2010 bis 2016 Mitglied des Aufsichtsrates.
Von 1994 bis 1999 war ich Mitglied des Aufsichtsrates der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Erft-Kreises (WfG).
Schatzmeister des TuS Schwarz-Weiß Brauweiler 1951 e.V. war ich von 2004 bis 2014.
Mitglied bin ich auch in weiteren Vereinen, u.a. im Verein für Geschichte, der Initiative zeitgenössische Kunst und Musik Pulheim e.V., bei Greenpeace und in der Maigesellschaft „Weißer Flieder“. Gemeinsam mit einer selbst gegründeten Karnevalsgruppe nehme ich jährlich am Pulheimer Karnevalszug teil.
Soweit es die Zeit zulässt betreibe ich Sport: Laufen, Radfahren und Wandern, allein und in Gruppen, Schwimmen und Training im Fitnessstudio.