Nächster Halt: Düsseldorf Flughafen
2014 hatten wir noch gehofft, dass 2019 die erste S-Bahn nach Köln fährt. Ganz soweit sind wir noch nicht. Aber es geht voran, sogar etwas umfangreicher, als damals gehofft. Bedburg wird S-Bahn-Knoten und verbindet uns mit Köln, Düsseldorf (inklusive des Flughafens), Aachen und Mönchengladbach.

Die Unterstützung im Strukturwandel und unsere günstige Lage zwischen diesen Städten machen es möglich. Wir setzen uns ein, dass es jetzt in schnellen Schritten losgeht.
- Die Stadt hat zwei Pläne für Mobilität und Radverkehr beschlossen, die wir jetzt beherzt umsetzen müssen. Darin sind enthalten:
- Aufbau eines Stadtbus-Systems zur Anbindung aller Ortsteile an den Bedburger Bahnhof
- Bau einer bewachten und bei schlechtem Wetter Schutz bietenden Fahrradstation am Bahnhof mit Lademöglichkeiten für E-Roller oder E-Bikes
- Neues Verkehrskonzept rund um das Schulzentrum
- Ausbau sicherer und attraktiver Wege für Radfahrer
- Verkehrsberuhigung in Blerichens Kolpingstraße
- Bau einer Ortsrandstraße in Kirchherten zur Entlastung der Ortsdurchfahrt
- Wiederaufbau der L48n
- Ortsdurchfahrt Millendorf entlasten
- Erneuerung der Bahnübergänge an der Lindenstraße und Erkelenzer Straße
- Ladestationen für E-Autos, E-Roller und E-Bikes
Die direkten Verbindungen zu unseren Nachbarorten Elsdorf und Titz wollen wir mit guten Bahn- und Busverbindungen deutlich verbessern.
Unser Zukunftsprogramm für Bedburg
Mehr zu dem, wie wir Bedburg und unsere Nachbarschaft stärken wollen, finden Sie in unserem Zukunftsprogramm.
Hier geht es zu unserem Zukunftsprogramm:
Die Zukunft kann kommen – wir sind bereit…
Unter
Nachbarn.
Ein Magazin
für Bedburg.
Von unserer SPD.
Dieser Beitrag stammt aus „Unter Nachbarn. Ein Magazin für Bedburg. Von unserer SPD.“ Im Magazin finden Sie unter anderem einen Beitrag dazu, warum wir in Bedburg bereit sind für die Zukunft, ein Interview mit Sascha Solbach und ein Gewinnspiel.
Das Magazin können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen: