KITAS SCHULEN ÄRZTE LÄDEN

Wir haben in den letzten Jahren das Angebot an Kitaplätzen deutlich erweitert. Dazu haben wir bestehende Kitas um Gruppen erweitert, bereits aufgegebene wieder in Betrieb genommen und bauen eine ehemalige Kirche in einen neuen Kindergarten um. Auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik wird mit dem neuen Quartier auch eine neue Kita gebaut.

Dabei bleiben wir nicht stehen, denn nicht nur die Zahl der Plätze, sondern auch die Qualität interessiert die Eltern und ist wichtig für die Kinder. Wir steigen ein in die praxisorientierte Ausbildung von Fachpersonal, was für eine Stadt eher ungewöhnlich, aber zweckorientiert ist.

So wird die Erweiterung der Grundschule in Kirchherten aussehen.

Die Grundschule in Kirchherten haben wir gegen Widerstand erhalten, sanieren sie jetzt und bauen sie sogar noch modern aus. Auf dem Zuckerfabrikgelände bekommt die Grundschule Bedburg einen neuen Lernort, den wir mit der Schulleitung nach neuesten pädagogischen Rezepten gestalten.

Das Schulzentrum beherbergt die Haupt- und Realschule und das Gymnasium. Die in den letzten Jahren erfolgten Investitionen in die Erneuerung der Fachräume und der digitalen Infrastruktur an den Schulen werden wir fortsetzen und die Schulen für die Zukunft fit machen.

Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Ausbildung nach der Schulzeit interessieren, wollen wir mit Arbeitgebern aus der Region zusammenbringen, damit der Übergang in die Berufsausbildung fließend gelingt.

Viele Schülerinnen und Schüler kommen aus den Ortsteilen mit dem Schulbus ins Schulzentrum. Für sie wollen wir bei der zuständigen Verkehrsgesellschaft für ausreichende Kapazitäten und Verbesserung des Angebotes sorgen.

Corona zeigt uns, wie wichtig die Gesundheitsversorgung direkt vor Ort ist. Wir wollen dafür sorgen, dass es in Bedburg genügend Haus- und Fachärzte gibt, damit wir bei kleinen Wehwehchen und größeren Gesundheitsproblemen, aber auch mit guten Präventionsangeboten, Hilfe direkt in Bedburg bekommen.

Das Linden-Karreé mit dem neuen Edeka wird im Herbst eröffnet. Es ist aber darüber hinaus schon lange unsere Absicht, die Bedburger Innenstadt zu verschönern. Dafür wollen wir 18 Millionen Euro einsetzen – eine Summe von der wir einen großen Teil über eingeworbene Fördermittel finanzieren können. Das kommt den Geschäftsleuten und allen, die dort einkaufen, flanieren oder etwas essen möchten, zugute. Bei der Gelegenheit machen wir die Brücken, das historische Rathaus und den Schlosspark auch gleich mit schick.


Unser Zukunftsprogramm für Bedburg

Mehr zu dem, wie wir Bedburg und unsere Nachbarschaft stärken wollen, finden Sie in unserem Zukunftsprogramm.

Hier geht es zu unserem Zukunftsprogramm:

Die Zukunft kann kommen – wir sind bereit…


Unter
Nachbarn.
Ein Magazin
für Bedburg.
Von unserer SPD.

Dieser Beitrag stammt aus „Unter Nachbarn. Ein Magazin für Bedburg. Von unserer SPD.“ Im Magazin finden Sie unter anderem einen Beitrag dazu, warum wir in Bedburg bereit sind für die Zukunft, ein Interview mit Sascha Solbach und ein Gewinnspiel.

Das Magazin können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen:

„Unter Nachbarn – Ein Magazin für Bedburg .“ – PDF-Dokument