Heike Steinhäuser
Heike Steinhäuser ist wieder Ihre Kandidatin im Wahlkreis in Lipp-Millendorf, Kaster, Königshoven, Pütz, Kirch- und Grottenherten, Kirchtroisdorf, Kleintroisdorf und für Bedburg IV. Sie vertritt seit 2014 die Interessen der Bedburgerinnen und Bedburger im Kreistag.
Heike Steinhäuser ist 62 Jahre alt, verheiratet und lebt seit 1988 in Bedburg, zuerst in Alt-Kaster, jetzt in Neu-Kaster. Sie leitet den Fachbereich “Soziale Sicherung” in der Stadtverwaltung in Grevenbroich. Sie ist seit 2004 in der Kommunalpolitik aktiv und Mitglied im Förderverein des Bedburger Krankenhauses, im Obst- und Gartenbauverein Bedburg und im Arbeitskreis Heimische Orchideen NRW. Seit 2009 ist sie´ Senatorin der Karnevalsgesellschaft Bedburger „Ritter Em Ulk“. Sie schätzt ihren Garten und ist als „Langstreckengeherin“ sportlich aktiv. Ihre Ausdauer legt sie auch bei politischen Projekten an den Tag.
Bernd Coumanns
Bernd Coumanns ist Ihr Kandidat im Wahlkreis des verstorbenen Guido van den Berg, der aus Rath, Kirdorf, Blerichen, Bedburg, Broich und Teilen von Elsdorf zusammengesetzt ist. Mehr zu Bernd Coumanns finden Sie hier…
Heike Steinhäuser und Bernd Coumanns
Die beiden wollen im Kreistag mit sicherstellen, dass die Planungen für neue Gewerbeflächen der Kommunen vom Kreis unterstützt werden und so neue Gewerbegebiete erschlossen werden können.
Auf Kreisebene wollen sich die beiden auch um die Umsetzung der Planungen der neuen S-Bahn-Verbindungen von Bedburg aus in alle Richtungen kümmern.
Ausreichend Haus- und Fachärzte sind nicht nur für Bedburg, sondern auch für den gesamten Rhein-Erft-Kreis wichtig. Dass die medizinische Versorgung, Palliativstationen und Hospize überall gewährleistet sind, wollen die beiden auch im Kreistag mit entscheiden.
Dierk Timm
Dierk Timm will der neue Landrat im Rhein-Erft-Kreis werden. Er wurde 1967 in Köln geboren und wohnt in Pulheim. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Der Diplom-Kaufmann war bis 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter und persönlicher Referent der Bundestagsabgeordneten Ulla Schmidt. Anschließend wurde er Leiter verschiedener Filialen der damaligen Dresdner Bank in Bonn, Brühl und Köln und betreute Geschäftskunden als Kundenbetreuer. Seit 2013 führt er eine eigene Beratungs- und Immobilienverwaltungsgesellschaft.
„Mein Anspruch ist, dass wir aktiv unsere Zukunft gestalten und nicht einfach alles passieren lassen. Für einen lebenswerten Rhein-Erft-Kreis, in dem wir Strukturwandel, Energie- und Verkehrswende erfolgreich meistern.“
Seinem beharrlichen Einsatz über Jahre ist der Anschluss Bedburgs an die S-Bahn nach Köln, Düsseldorf und Aachen zu verdanken. Er ist der Mann, der Bedburg die S-Bahn bringt. Gleichzeitig ist er Experte für Wohnungspolitik und widmet sich den Herausforderungen des Strukturwandels.
Alles zu Dierk Timm erfahren Sie auf seiner Website www.dierktimm.de