Die letzten Monate waren für uns alle eine echte Ausnahmesituation. Wer hätte das gedacht, als wir an Silvester um Mitternacht vor die Haustüre gegangen sind und unseren Nachbarinnen und Nachbarn „ein frohes neues Jahr“ gewünscht und ihnen zugeprostet haben?!
Corona hatte uns rasend schnell im Griff und das wird auch noch einige Zeit so sein. Wir finden großartig, wie uns unser Bürgermeister Sascha Solbach transparent informiert und immer wieder Mut gemacht hat.
Sicherlich geht es Ihnen aber wie uns: Wir sind froh, wenn wir einmal nicht an die Mund-Nase-Maske denken müssen. Wir freuen uns, wenn wir unsere Familie, Freunde und Nachbarn wieder treffen dürfen. Wir freuen uns darüber, wenn wir wieder zusammensitzen können, klönen und gemeinsam grillen. Es macht einfach Spaß, wieder Sport zu treiben oder eine Radtour an der Erft zu genießen. Das sind mit Abstand schöne Momente.
Auch diese Krise hat gezeigt, dass es nicht alleine geht oder wenn jeder nur auf sich selbst gestellt ist. Nur gemeinsam können wir Herausforderungen meistern, die sich uns im Kleinen und Großen stellen. Wir werden daran erinnert, warum uns Gemeinschschaft so wichtig sein muss. Mehr dazu finden Sie hier…
Viele Heldinnen und Heldinnen des Alltags haben den Laden in der schwierigen Zeit am Laufen gehalten und tun das noch heute. Ihnen sind wir zu Dank verpflichtet. Aber natürlich wissen wir auch, dass sie viel mehr als nur unseren Dank verdient haben.
Genau deshalb wollen wir den Blick wieder stärker auf das richten, was sich in Bedburg neben der Krisenbewältigung tun muss. Der Ausstieg aus der Braunkohle wird uns fordern, aber wir haben alle Chancen in der Hand. Durch geschickte Zusammenarbeit mit anderen Städten und Gemeinden können wir diese Herausforderungen – wie so viele zuvor – gut annehmen und über uns hinaus wachsen und gleichzeitig unsere Bedburger Identität behalten. Da macht uns keiner was vor. Viel Arbeit, die sich aber für alle unglaublich lohnt.
Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Sascha Solbach gehen wir beherzt die Zukunft an. Mehr über seinen Blick in die Zukunft finden Sie hier…
Über das gesamte Magazin verteilt stellen wir Ihnen auch die Nachbarinnen und Nachbarn vor, die Sie am 13. September bei der Kommunalwahl als Vertreterin oder Vertreter Ihres Wahlkreises in den Rat der Stadt Bedburg wählen können. Wir bieten ein ausgewogenes Team aus erfahrenen „alten Hasen“ und kompetenten Neulingen, das für frischen Wind sorgen wird. Sprechen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten mit Ihren Anliegen an. Sie alle setzen sich für die Stärkung der Nachbarschaft ein. Sie freuen sich übrigens über jede helfende Hand im Wahlkampf. Reden Sie darüber mit Ihrer Familie, mit Kolleginnen und Kollegen, mit den Nachbarinnen und Nachbarn. Lassen Sie uns in Bedburg gemeinsam am 13. September den schlauen Weg fortsetzen, den wir eingeschlagen haben. Unsere schöne Stadt und alle ihre Ortsteile dürfen nicht stehen bleiben oder gar zurückfallen. Wir haben es in der Hand. Machen wir für alle etwas Gutes daraus!
Entdecken Sie die Zukunft von Bedburg und die Menschen aus Ihrer Nachbarschaft neu, die für Sie daran arbeiten wollen.
Viel Spaß beim Lesen.
Bernd Coumanns
Vorsitzender
unserer SPD in Bedburg
Rudolf Nitsche
Vorsitzender unserer
SPD-Fraktion im Rat
der Stadt Bedburg
Unter
Nachbarn.
Ein Magazin
für Bedburg.
Von unserer SPD.
Dieser Beitrag stammt aus „Unter Nachbarn. Ein Magazin für Bedburg. Von unserer SPD.“ Im Magazin finden Sie unter anderem einen Beitrag dazu, warum wir in Bedburg bereit sind für die Zukunft, ein Interview mit Sascha Solbach und ein Gewinnspiel.
Das Magazin können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen: