Sachkundige BürgerInnen und Sachkundige EinwohnerInnen
Mit ihrer Fachkompetenz und ihrem Engagement unterstützen sachkundige Bürgerinnen und Bürger die Ratsmitglieder in den Ausschüssen der Stadt Bedburg. Dabei haben sie volles Mitspracherecht und Stimmrecht.
Auf Antrag der SPD und FWG können alle Ratsfraktionen auch jeweils eine sachkundige EinwohnerInn in den meisten Fachausschüssen einsetzen. Diese verfügen über eine beratende Funktion ohne Stimmrecht.
Unser Ziel ist es so viel bürgerliches Engagement und so viel Fachkompetenz als nur irgend möglich in die Fachausschüsse der Stadt Bedburg einzubringen. Mit den folgenden Bürgerinnen und Bürgern setzen wir dieses Ziel um und freuen uns auf viele interessante und spannende Gespräche und Diskussionen, aber auch auf gute Entscheidungen für unsere Stadt in den kommenden fünf Jahren.
Andreas Welp
Der neue Ortsbürgermeister von Pütz wird auch ohne einen Sitz im Stadtrat die Interessen der Pützer Bürgerinnen und Bürger vertreten und steht als sachkundiger Bürger in engem Kontakt zur SPD Fraktion.
Renè Falke
Als neuer Ortsbürgermeister in Bedburg bringt Renè Falke seine Meinung und die Interessen der Bedburger Bürgerinnen und Bürger in mehrere Fachausschüsse ein hat als sachkundiger Bürger einen direkten Draht zur SPD Fraktion im Stadtrat.
Guido Falke
Als Vater und Opa möchte Guido Falke sich besonders in jenen Ausschüssen einbringen, die sich mit der Betreuung und der Ausbildung unserer Kinder beschäftigen.
Tobias Behr
Seine absolute Fachkompetenz bringt Tobias Behr in den Bauausschuss der Stadt Bedburg ein. Mit einem sehr guten Ergebnis in Kirchtroisdorf konnte er zum hervorragenden Abschneiden der SPD bei der Kommunalwahl beitragen, auch wenn es für ihn selber noch nicht zu einem Ratsmandat gereicht hat.
Jacqueline Ziemann
Als Lehrerin kann Jacqueline Ziemann ihr Fachwissen in den Schul- und Bildungsausschuss einbringen und unterstützt die SPD Fraktion auch als Stellvertreterin in weiteren Fachausschüssen.
Robert Pawlowski
Bereits in der 2. Sitzungsperiode bringt Robert sich als sachkundiger Bürger in den Stadtentwicklungsausschuss ein. Mit den richtigen Fragen an entscheidenden Stellen hilft er uns, die Entwicklung der Stadt voranzubringen.
Bernd Klein
Der Verwaltungsprofi mit langjähriger Berufserfahrung ist eine echte Verstärkung in der Kompetenz der SPD Fraktion. Auf Bernd Klein ist Verlass wenn es darum geht, zu jedem Verwaltungsvorgang die richtige und aktuelle Rechtsgrundlage zu haben.
Tobias Oberzier
Auch wenn er sich die Rolle als Ratsmitglied noch nicht zugetraut hat, setzt sich Tobias als sachkundiger Bürger nun in mehreren Ausschüssen doch mit Kompetenz und Engagement für unsere Stadt ein.
Jürgen Schild
Als selbstständiger Unternehmer ist Jürgen Schild sicher nicht der Prototyp eines SPD Vertreters. Doch genau mit dem etwas anderen Blickwinkel und seiner wirtschaftlichen Expertise wird Jürgen uns enorm helfen.
Michael Reichert
Seine vielseitigen Interessen beweist Michael, indem er sich in sehr unterschiedlichen Ausschüssen einbringt.
Annika Gasper
Ihren Schwerpunkt sieht Annika im neuen Ausschuss für Feuerwehr, Ordnungs- und Rettungswesen, vertritt uns aber auch noch in verschiedenen anderen Ausschüssen und zeigt damit ihre Flexibilität und ihr Engagement.
Martin Heyer
Das Martin mit Zahlen umgehen kann beweist er als Kassierer der Bedburger SPD seit Jahren. Diese Expertise bringt Martin nun auch in den Rechnungsprüfungsausschuss ein und unterstützt uns in weiteren Ausschüssen als Stellvertreter.
Diana Bertram
Immer wieder beweist Diana ihre "soziale Ader" und ihre Kompetenz im zwischenmenschlichen Umgang. Deshalb freuen wir uns, dass Diana auch weiterhin unsere SPD als Stellvertreterin in mehreren Ausschüssen unterstützt.
Heike Steinhäuser
Mit Heike Steinhäuser hat Bedburg eine engagierte und kompetente Stimme im Kreistag und als stellvertretende Landrätin des Rhein-Erft-Kreises. Das sich Heike zusätzlich als sachkundige Bürgerin in die Entwicklung unserer Stadt Bedburg einbringt freut uns sehr.
Carsten Holz
Eine Stimme für die junge Generation wird Carsten Holz in dem Ausschuss sein, in dem es um die generelle Ausrichtung unserer Stadt in Zeiten globalen Wandels und großer Herausforderungen geht.
Marion Spix
Marion bringt ihre berufliche Fachkompetenz in den Jugendhilfeausschuss ein und wird uns helfen, unsere Kinder noch besser zu betreuen und ihnen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.
Helmut Breuer
Nach vielen Jahren als Ratsmitglied, als Ortsbürgermeister von Lipp und Millendorf, sowie Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bedburg hat Helmut Breuer sich weitgehend aus der aktiven Politik zurückgezogen. Die SPD Fraktion freut sich, dass Helmut sein Fachwissen aber dennoch in den neuen Ausschuss für Feuerwehr, Ordnungs- und Rettungswesen einbringt und wir damit weiter in engem Kontakt bleiben.
Winfried Zimmermann
Eigentlich könnte man meinen, dass Winfried Zimmermann mit seiner Funktion als Vorsitzender der AWO in Kaster gut ausgelastet sei. Sein hohes Engagement beweist Winfried nun aber, in dem er unsere SPD als Sachkundiger Einwohner und als stellvertretender sachkundiger Bürger unterstützt.
Anke Schieder
Das eine Parteimitgliedschaft nicht unbedingt erforderlich ist beweist Anke Schieder und bringt ihre berufliche Kompetenz als Lehrerin in der beratenden Rolle als sachkundige Einwohnerin ein.
Robert Bodewig
Auch Robert zeigt, dass bürgerliches Engagement in der Kommunalpolitik ohne Parteizugehörigkeit möglich ist. Er bringt seine Erfahrungen aus einem langen Berufsleben in einen der zentralen Fachausschüsse der Stadt ein.
Rafael Kazior
Absolute Fachkompetenz bringt Rafael in den neuen Ausschuss ein, in dem unter anderem die Digitalisierung einen wichtigen Platz einnimmt. Rafael bringt aus seiner politischen Arbeit in Dormagen gleichzeitig auch Erfahrungen in der Kommunalpolitik ein. Das Rafael eigentlich ein Pirat ist, soll uns dabei auch nicht stören.
Edgar Rasten
Edgar Rasten ist Feuerwehrmann mit Herz und Seele, sowie vielen Jahren Berufserfahrung. Diese Kompetenz bringt Edgar als beratender sachkundiger Einwohner in den neuen "Feuerwehrausschuss" ein.
Beate Babin
Ein Einsatz als sachkundige Einwohnerin im Jugendhilfeausschuss war leider aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Umso mehr freuen wir uns, dass Beate Babin uns als stellvertretende Bürgerin ihr Fachwissen und ihre berufliche Erfahrung zur Verfügung stellt.