Die SPD-Ortsbürgermeister
Zur Hälfte der aktuellen Sitzungsperiode zog sich Heinz Gerd Horn sowohl von seinem Ratsmandat, als auch vom Amt des Ortsbürgermeisters für Blerichen zurück. Nach der Bestätigung am 05.09.2022 durch den Stadtrat übernimmt damit Rudolf Nitsche dieses Amt und ist der neue Ortsbürgermeister für Blerichen.

Ernennung neuer Ratsmitglieder (Rene Falke, Florian Huxsohl, Robert Pawlowski) und eines neuen Ortsbürgermeisters (Rudolf Nitsche) im Stadtrat am 05. September 2022
Renè Falke
Die Bedburger SPD ist froh und stolz mit Rene Falke einen jungen Mann als neuem Ortsbürgermeister für Bedburg vorstellen zu können. Rene Falke hat sich bei dieser Kommunalwahl zum ersten Mal zur Wahl gestellt und auf Anhieb ein sehr respektables Ergebnis gegen den langjährigen CDU Kandidaten und bisherigen Ortsbürgermeister erreicht. Auch wenn sein persönliches Wahlergebnis noch nicht zum Einzug in den Rat ausreichte, führen die sehr guten Ergebnisse der SPD in allen fünf Bedburger Wahlbezirken zu diesem für einige überraschenden Wechsel im Herzen der Stadt Bedburg. Mit dem bisher gezeigten Einsatzwillen und neuen Ideen wird Rene Falke tatkräftig an der Neubelebung der Bedburger Innenstadt arbeiten.
Michael Lambertz
Michael Lambertz bleibt mit seinem überragenden Wahlergebnis der Ortsbürgermeister von Kaster und geht damit bereits in seine dritte Amtszeit. Die hervorragende Arbeit des beliebten und bürgernahen Ortsbürgermeisters wurde bei der Kommunalwahl mit dem Spitzenergebnis aller SPD Kandidaten belohnt. Die gute und erfolgreiche Arbeit für Kaster wird Michael Lambertz mit gewohnt hohem Einsatz nun fortsetzen.
Wolfgang Grotzke
Auch Wolfgang Grotzke ist ein politischer Neuling, aber sicher kein unbeschriebenes Blatt in seinem Wohnort Rath. Wenn jemand seit vielen Jahren im Ort nur als der „Kümmerer“ bekannt ist, kann es für Rath keine bessere Wahl zum Ortsbürgermeister geben. Bereits im Wahlkampf konnte Wolfgang Grotzke seine Vorstellungen von bürgernaher Politik im Ort zeigen und auf Anhieb den Ort für sich gewinnen. Diese hohe Einsatzbereitschaft und seine menschliche Art wird auch in den kommenden Jahren die Arbeit des neuen Ortsbürgermeisters bestimmen.
Sven Herzog
Mit Sven Herzog wurde der Vorsitzende der Bedburger JuSos zum neuen Ortsbürgermeister für Lipp und Millendorf gewählt. Von seinem Vorgänger Helmut Breuer hat er damit „große Stiefel“ geerbt, die er nun mit der ihm eigenen Art und jugendlichem Elan ausfüllen wird. Mit einem der aktivsten Wahlkämpfe im Stadtgebiet konnte der neue Ortsbürgermeister bereits viele Kontakte knüpfen und sich bekannt machen. Themen und Arbeit werden Sven Herzog in seinem neuen Amt sicher nicht ausgehen.
Rudolf Nitsche
In seiner Funktion als Fraktionsvorsitzender der SPD hat Rudolf Nitsche selbstverständlich weiterhin die Interessen aller Bedburger Bürgerinnen und Bürger im Auge. Sein besonderes persönliche Engagement gilt aber mit der Ernennung zum Ortsbürgermeister nun noch mehr dem Ortsteil Blerichen. In regelmäßigen Bürgerstammtischen steht Rudolf Nitsche auch weiterhin der Bürgerschaft Rede und Antwort und hat ein offenes Ohr für deren Wünsche und Vorschläge.
Friedel Moritz
Mit der Wahl zum Ortsbürgermeister für Kirch-/Grottenherten ging für Friedel Moritz ein langgehegter Traum in Erfüllung. Es ist noch nicht allzu lange her, dass der Vorschlag eines SPD Ortsbürgermeisters im Doppelort nicht weniger als utopisch genannt worden wäre. Durch seinen unermüdlichen Einsatz konnte Friedel Moritz zusammen mit Markus La Noutelle aber die Gunst der Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen und ist nun mit Fug und Recht der neue Ortsbürgermeister.
Andreas Welp
In Pütz konnte Andreas Welp bei der Kommunalwahl die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen. Und auch wenn es für den Einzug in den Rat noch nicht gereicht hat, ist Andreas Welp doch der richtige Ortsbürgermeister für den kleinsten Bedburger Ortsteil, um die Interessen der Pützer Bürgerinnen und Bürger über die SPD Fraktion im Rat zu vertreten.