die Stadt Bedburg befindet sich stetig im Wandel. Viele ältere Mitbürger*innen verkaufen ihr Wohneigentum, neue Eigentümer*innen übernehmen dieses. Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen prägen in allen Teilen das Stadtbild.
Benötigen Bürger*innen für diese (Um)Baumaßnahmen Stellflächen für Container o.ä., die der Öffentlichkeit gehören, kann hierzu ein gebührenpflichtiger Antrag gestellt werden, aus dem die Stadt Bedburg Einnahmen generiert.
Umständlich und für viele Antragstellende nicht leistbar ist jedoch die Beschaffung der dafür benötigten Schilder (Barken) nebst Stellfüssen. Diese sind in einem üblichen Pkw leider nicht zu transportieren und die Organisation einer passenden Transportmöglichkeit stellt eine zusätzliche Hürde dar.
Oft führt dies dann dazu, dass sich Bürger*innen dazu entscheiden, keine Beantragung vorzunehmen, was zu einem bedeutet, dass der Stadt Einnahmen entgehen, zum anderen jedoch auch sicherlich zu der ein oder anderen Gefahrenzone im Stadtverkehr.
Die SPD-Fraktion bittet daher die Verwaltung um Prüfung eines „Lieferservice“ des Bauhofes. Die Fahrzeuge der Stadt könnten genutzt werden, um benötigte Schilder zu den Beantragenden zu transportieren und dort korrekt aufzustellen. Damit wären auch Fehler zu vermeiden und Gefahrenstellen zu verhindern.
Da sich der Bauhof derzeit in einer Neuaufstellung befindet, die auch zu einem strukturierteren Arbeiten im Bauhof der Stadt führen soll, könnten diese Lieferaktivitäten gut koordiniert und zusätzliche Einnahmen durch den Lieferservice generiert werden.
Das Ergebnis der Prüfung bitten wir in der nächsten Sitzung des Bauausschusses vorzustellen.