Antrag auf Bepflanzungen auf Friedhöfen im Stadtgebiet

bereits seit Jahren ist ein deutlicher Trend im Bereich des Bestattungswesens in der Stadt Bedburg festzustellen. Dabei geht die Anzahl der Erdbestattungen immer weiter zurück und die der Urnenbestattungen nimmt zu. Das Angebot von Urnenstehlen, aber auch die anonyme Baumbestattungsform wird dabei von vielen Bürgern angenommen.

Durch diese Abkehr von der traditionellen Erdbestattung ist auf nahezu allen Friedhöfen im Stadtgebiet festzustellen, dass große Bereiche nicht mehr oder noch nie genutzt wurden. Bei einigen Friedhöfen wie z.B. in Broich, Kirchherten und Lipp zeigen sich bereits im Luftbild größere ungenutzte Areale. Aber auch bei auf den ersten Blick gut ausgenutzten Friedhöfen, wie z.B. in Kirdorf oder Kirchtroisdorf zeigen sich bei der Betrachtung vor Ort größere Teilflächen, die geräumt und nicht mehr genutzt sind.

Die SPD-Fraktion beantragt daher aus ökologischen Gründen, aber auch zur Attraktivierung der Friedhöfe und zur weiteren Verbesserung des Angebots neuer Bestattungsformen die Bepflanzung geeigneter Teilbereiche mit Bäumen und Gehölzen. So wäre z.B. auf einem großen und noch freien Areal auf dem Friedhof in Broich die Anlage eines Friedwaldes möglich. Insgesamt sollte diese Maßnahme unsere Friedhöfe schöner machen und alle auch ohne den Besuch eines Grabes zu einem Spaziergang einladen. Ein profaner Nebeneffekt könnte dabei durchaus in der Senkung der Aufwände und Kosten für die Grünflächenpflege auf unseren Friedhöfen bestehen.

Zur Illustration unseres Antrags hängen wir eine Reihe von Luftbildern (Google Maps) mit der Kennzeichnung der aus unserer Sicht geeigneten Bereiche an.

Bitte nehmen Sie unseren Antrag und das Ergebnis ihrer Prüfung zusammen mit einem abstimmungsfähigen Beschlussvorschlag in die nächste Sitzung des Bauausschusses auf.