SPD-Bedburg wählt neuen Vorstand

Bernd Coumanns bleibt SPD-Vorsitzender

Im Arkadenhof des Schlosses sind die Mitglieder der SPD-Bedburg nach einer langen coronabedingten Pause unter 3G-Bedingungen wieder zusammengekommen und haben einen neuen Vorstand gewählt. „Die Mitglieder haben einem Vorstandsteam aus Jung und Alt, erfahrenen Mitgliedern und Vorstandsmitgliedern mit neuen Ideen das Vertrauen geschenkt“, freut sich Bernd Coumanns, Landtagskandidat und langjähriger Kommunalpolitiker.

Coumanns wurde im Amt des Parteivorsitzenden der SPD-Bedburg einstimmig bestätigt. Auch der stellvertretende Vorsitzende Markus La Noutelle, Kassierer Martin Heyer, Schriftführerin Vanessa Heyer und die Beisitzerinnen und Beisitzer wurden mit großen Mehrheiten gewählt. Vervollständigt wird der Vorstand durch 8 Beisitzerinnen und Beisitzer, die verschiedene Aufgabenbereiche übernehmen. Gewählt wurden: Nassima Chaki, Peter-Josef Drexler, Christian Gill, Friedel Moritz, Christian Momburg, Robert Pawlowski, Mustafa Sindi und Nina Wolff.

Bürgermeister Sascha Solbach sprach in seinem Grußwort an die SPD-Mitglieder von Zukunftsprojekten für Bedburg: „Bedburg zeigt wie Zukunft geht. Mit dem größten Windpark in NRW und dem nun entstehenden Gewerbegebiet sorgen wir langfristig für neue Perspektiven vor Ort.“

„Wir sind ein starkes Team, das unseren Bürgermeister bei seinem Wachstumskurs für Bedburg und seinem Einsatz für einen erfolgreichen Strukturwandel unterstützen wird“, betont Sozialdemokrat Coumanns. Die Schaffung neuer Arbeitsplätze, bezahlbarer Wohnraum, Verbesserung der ärztlichen Versorgung, ausreichend Kindergartenplätze, eine bessere Bahnverbindung sind einige der Themen, die der neue Vorstand in den kommenden beiden Jahren seiner Amtszeit bearbeiten wird.