Antrag auf Einführung eines benutzerfreundlichen Beschwerdemanagements

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

immer wieder werden Ratsmitglieder von Bürgerinnen und Bürgern zwecks Behebung ärgerlicher Mängel angesprochen. Auch in den sozialen Medien (Facebook) scheint der Austausch über ärgerliche Verschmutzungen und Störungen in der Stadt ein Dauerthema zu sein. Auf der Internetseite der Stadt Bedburg wird zwar ein Beschwerdeformular angeboten, dies ist aber weder benutzerfreundlich, noch lässt sich nachverfolgen, ob und wie die Mängelmeldung oder Beschwerde bearbeitet wird.

Zur Verbesserung des Beschwerdemanagement und einer transparenten Darstellung der gemeldeten Mängel und Beschwerden beantragt die SPD Fraktion daher die Einführung eines benutzerfreundlichen Beschwerdemanagements. Dieses soll auf dem heimischen Computer, wie auch auf Android- oder Apple Smartphones genutzt werden können. Anhand einer Karte des Stadtgebiets und einer Auflistung der gemeldeten Beschwerden und Mängel sollen diese mit ihrem aktuelle Bearbeitungsstand jederzeit erkennbar sein.

Als positives Beispiel ist hier der Mängelmelder der Stadt Dormagen zu nennen, der unter diesem Link zu finden ist: https://maengelmelder.dormagen.de/#pageid=1

Wie bitten um zeitnahe Prüfung unseres Antrags, sowie die zeitnahe Umsetzung bzw. Aufnahme einer eventuell erforderlichen Beschlussvorlage im zuständigen Fachausschuss.

Mit besten Grüßen

Rudolf Nitsche
Fraktionsvorsitzender der SPD
im Rat der Stadt Bedburg