Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die SPD Fraktion begrüßt die Verschönerung des Spielplatzes an der Augustinerallee ausdrücklich. Leider mussten wir aber aus Rückmeldungen der Anwohner erfahren, dass der Spielplatz aufgrund seiner Lage und seiner Gestaltung in den Abendstunden vermehrt durch Gruppen von Jugendlichen als idealer Rückzugsort genutzt wird. Die Treffen dieser Gruppen entwickeln sich regelmäßig in Trinkgelage mit zunehmender Lautstärke. Die Ansprache durch die Anwohner zeigte dabei bisher leider keinen Erfolg, sondern wurde vielfach mit Beleidigungen und persönlichen Bedrohungen beantwortet.
Im Sinne einer nachhaltigen Lösung für diese Situation beantragt die SPD Fraktion daher:
- Durch den Rückschnitt der Bepflanzung und der Sträucher entlang der Augustinerallee die Einsehbarkeit zu verbessern und damit eine soziale Kontrolle des Spielplatzes herzustellen.
- Beschädigte bzw. fehlende Zaunteile rund um den Spielplatz zu erneuern.
- Zu prüfen, ob eine zusätzliche Beleuchtung entlang der Augustinerallee möglich ist und ob diese zu einer Befriedung der Lage beitragen würde.
- Falls nicht bereits geschehen, die ausgeschilderten Nutzungszeiten des Spielplatzes auf die üblichen Zeiten zu begrenzen.
- Die Nutzung außerhalb der Nutzungszeiten durch entsprechende Kontrollen des Ordnungsamtes, aber auch durch gezielte Ansprache durch Streetworker o.ä. zu reduzieren.
Die SPD Fraktion bittet um zeitnahe Bearbeitung dieses Antrags zur Umsetzung der möglichen Maßnahmen aus Mitteln des laufenden Betriebs. Sollten Beschlüsse zu treffen sein, bitten wir um Aufnahme einer Beschlussvorlage in die Tagesordnung der nächstmöglichen Sitzung des Bauausschusses.
Mit besten Grüßen
Rudolf Nitsche
Fraktionsvorsitzender
der SPD im Rat der Stadt Bedburg
René Falke
Ortsbürgermeister Bedburg
Carola Janke
Ratsmitglied für Broich