Bis zum 14. Dezember läuft noch die Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser in Bedburg Broich. Ziel ist es, dass mindestens 40% der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entscheiden und diesen beauftragen. Wird dieses Ziel erreicht, dann wird in Broich schon bald ein modernes Glasfasernetz mit schnellen Internetanschlüssen entstehen. Bereits im August hatten wir uns über 5 Millionen Euro Fördergelder gefreut, mit denen in unserer Stadt unsere Schulen, das Krankenhaus und die Gewerbegebiete mit schnellen Glasfaseranschlüssen ausgestattet werden. Nun steht also nach Kirch-/Grottenherten, Kirchtroisdorf und Pütz auch in Broich der Breitbandausbau an und wir hoffen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Chance ergreifen und dieses Angebot nutzen werden.
Flächendeckender Breitbandausbau
Doch der Breitbandausbau in Bedburg geht noch viel weiter. So sollen auch in Rath schnelle Glasfaseranschlüsse durch den Anbieter Net-Cologne angeboten werden. Und auch im kommenden Jahr wird die Breitbandinitiative in Bedburg weitergehen. Schnelle „Fibre to the Home“ Anschlüsse, also Glasfaseranschlüsse bis in das eigene Haus, werden dann auch in Kirdorf, Bedburg-West, Kaster und Königshoven angeboten werden. Dass auch Blerichen, Lipp und Millendorf beim flächendeckenden Breitbandausbau nicht vergessen werden, dafür wird sich unsere SPD in Bedburg einsetzen.
Verbindung von Tradition und Zukunft
Bedburg zeigt sich neben der Entwicklung neuer Bau- und Gewerbegebiete und der Nutzung regenerativer Energien also auch beim Breitbandausbau führend. Die Bedburger SPD wird sich dafür einsetzen, dass das so bleibt. Die aktuelle Covid-19 Pandemie hat noch einmal deutlicher gemacht, wie wichtig schnelle Internetzugänge nicht nur für Unternehmen, sondern für nahezu alle Haushalte sind. Der bevorstehende Strukturwandel wird die Herausforderung in Richtung Digitalisierung der gesamten Berufswelt weiter verstärken und beschleunigen. Dieser Herausforderung stellt sich Bedburg und verbindet in bewährter Weise Tradition und zukunftsorientierte Entwicklung.