SPD unterstützt soziale Politik für Bedburg

Viele neue Kindergärten für die Kleinen

Bedburg wächst. Schulen und Kindergärten müssen damit Schritt halten. Die SPD unterstützt Bürgermeister Sascha Solbach dabei, die Kinderbetreuung in Bedburg auszubauen.
„Vor wenigen Jahren haben wir noch Kindergärten in Bedburg geschlossen. Das war einmal. Jetzt kommen wir mit dem Bau von Kindergärten kaum hinterher“, beschreibt SPD-Vorsitzender Bernd Coumanns die aktuelle Situation.
Nach der Einweihung des neuen dreigruppigen AWO-Kindergartens „Weltentdecker“ in Kirdorf wurde in diesem Jahr der Anbau für eine zusätzliche Gruppe in der Kita „Sterntaler“ in Epprath vor wenigen Monaten in Betrieb genommen.
Für das kommende Jahr ist mit Beginn des neuen Kindergartenjahres 2020/2021 geplant, dass das städtische Montessori-Kinderhaus in Kirchtroisdorf um eine Gruppe erweitert wird. Der Umbau der ehemaligen evangelischen Kirche in Kaster zu einem viergruppigen Kindergarten der „Johanniter Unfallhilfe“ befindet sich seit einigen Wochen in vollem Gange und wird im neuen Jahr vielen Kindern eine neue Betreuungsstätte mit Spiel und Spaß bieten. Um übergangsweise Engpässe bei der Kinderbetreuung besser auffangen zu können, wird Anfang des neuen Jahres am „Haus der Begegnung“ in Kaster sogar ein dreigruppiger städtischer Kindergarten in Modulbauweise errichtet.
Außerdem prüft die Verwaltung derzeit, ob sich in dem städtischen Verwaltungsgebäude auf der Adolf-Silverberg-Straße nach dem Umzug der Mitarbeiter in das erweiterte Rathaus in Kaster eine viergruppige Kindertagesstätte einziehen kann. Für den neuen Stadtteil auf dem ehemaligen Zuckerfabrikgelände ist zudem ein neuer sechsgruppiger Kindergarten für die Kinder der Familien vorgesehen, die dort neu hinziehen werden. .
„In Bedburg ist einiges in Bewegung. Solch ein enormer Ausbau von Kindergärten hat es in Bedburg noch nicht gegeben. Es geht voran“, zieht Sozialdemokrat Coumanns das Fazit.