SPD fordert zusätzliche Parkplätze in Blerichen
Parkplätze sind an „Kolpingstraße“ und „Hirtenend“ Mangelware
Lange vorbei sind die Zeiten, als für einen Haushalt auch ein Parkplatz ausreichend war. Heute sind 2, 3 oder 4 PKW pro Haushalt dagegen keine Seltenheit mehr. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich die Parkplatzsituation gerade in alten Ortsteilen ständig verschärft. Der Grund hierfür sind die zum Teil sehr engen Straßen und schmalen Gehwege. Auf der Kolpingstraße kommt auch noch der sehr starke Durchgangsverkehr hinzu.
„Bei so wenigen Parkplätzen kommt es fast zwangsweise immer wieder zu Parkverstößen und Behinderungen der Anwohner“, weiß Ratsmitglied Rudolf Nitsche zu berichten. Immer wieder werde er von Anwohnern angesprochen und auf die fehlenden Parkplätze angesprochen. Auch beim kürzlich von Rudolf Nitsche durchgeführten Bürgerstammtisch war die Parkplatzsituation rund um den „Eselsmarkt“ in Blerichen wieder ein Thema. „Im letzten Arbeitskreis Verkehr habe ich die Situation am Beispiel der Parkplätze vor der Pizzeria „Ciao Ciao“ noch einmal angesprochen“, so der Sprecher der SPD im Stadtentwicklungsausschuss. Dort waren sich die Verkehrsexperten und Vertreter der Verwaltung einig, dass die Einführung von zeitlichen Beschränkungen vor diesem Gastronomiebetrieb das Problem nicht lösen würde. Vielmehr könne diese Lösung nur aus einer Verbesserung im Angebot freier Parkplätze bestehen.
Die SPD hat daher den Antrag gestellt, dass im direkten Umfeld der beiden Straßen Kolpingstraße und Hirtenend mindestens 20 neue Parkplätze angelegt werden sollen. „Dabei wollen wir möglichst konkret werden und haben gleich zwei mögliche Flächen für jeweils 10 Parkplätze in unserem Antrag vorgeschlagen“, erläutert Rudolf Nitsche. Parkplätze könnten danach am Rande des Spielplatzes am „Hirtenend“ sowie an der Brachfläche entlang der Bahnlinie entstehen. Die SPD Fraktion hofft nun, dass der Antrag möglichst bald auf die Tagesordnung des Stadtentwicklungsausschusses kommt und die zum Teil dramatischen Szenen im Kampf um den Parkplatz auf der „Kolpingstraße“ und „Hirtenend“ bald der Vergangenheit angehören.