Im Sommer diesen Jahres wurde der nördliche Halbkreis der Sportanlage im Sportzentrum Bedburg-West erneuert und mit Kunststoff belegt. Seitdem kann der TV Bedburg dort auch wieder Speerwurf und Weitsprung trainieren. Für die SPD-Fraktion Anlass genug, mit dem Vorsitzenden des TV Bedburg, Volker Dannenberg, und anderen Vereinsvertretern ins Gespräch zu kommen und sich die erneuerte Anlage bei einem Ortstermin anzuschauen.
„Der TV Bedburg leistet hervorragende Arbeit. Wir unterstützen den TV Bedburg gerne mit einer gut hergerichteten Sportanlage dabei, Leichtathletik in Bedburg erfolgreich anbieten zu können“, sagt Bernd Coumanns, Vorsitzender der SPD-Fraktion Bedburg. Auch wird die Sportanlage in der Josef-Balduin-Arena vom Schulsport mitgenutzt.
„Runder Tisch Sport“ zeigt Erfolge
Die Modernisierung der Sportanlage wurde zu einem Großteil mit städtischen Mitteln unterstützt. „Das ist ein prima Ergebnis des „Runden Tisch Sport“, der von Bürgermeister Sascha Solbach eingerichtet worden ist, um die Interessen der verschiedenen Sportvereine in Bedburg für jeden nachvollziehbar unter einen Hut zu bringen“, freut sich Sozialdemokrat Coumanns.
Hilfe für neue Hochsprunganlage und Rückschnitt von Bäumen zugesagt
In dem Gespräch mit dem Vorsitzenden Dannenberg erfuhr die SPD-Fraktion, dass der TV Bedburg gerne auch Hochsprung anbieten würde. Hierzu ist aber eine neue Hochsprunganlage notwendig, die auf dem erneuerten Halbkreis der Sportanlage errichtet werden könnte. Auch bat der Vorsitzende um Hilfe beim Rückschnitt der Büsche und Bäume vor allem im südlichen Bereich, damit ausreichend Sonne auf die bereits 2013 fertig gestellte Kunststofflaufbahn fällt. Ansonsten müsse immer aufwendig das Moos entfernt werden, damit keine Rutschgefahr für die Läufer besteht. „Wir bedanken uns für das Gespräch und werden den TV Bedburg gerne bei den beiden Anliegen unterstützen“, sagte SPD-Fraktionschef Coumanns zu.