SPD sieht Entwicklung der Innenstadt nun auf einem guten Weg
„Das ist eine Entscheidung für Jahrzehnte“, betonte der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Bernd Coumanns, in der Diskussion wie die Innenstadt mit Hilfe des ehemaligen toom-Gebäudes wiederbelebt werden soll.
Gestern hat der Rat mit großer Mehrheit gegen die Stimmen der CDU den Startschuss für ein Bieterverfahren gegeben. „Damit sind wir einen wichtigen Schritt zur Belebung der Innenstadt vorangekommen“, betont der 1. stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion Rudolf Nitsche. Hierbei wird das zu überplanende Gebiet auf den Bereich des bisherigen „Toom“ Gebäudes und dessen direkte Umgebung begrenzt. Die SPD hat den Vorschlag des Bürgermeisters Sascha Solbach, der Verwaltung, sowie der eingebundenen Fachberater uneingeschränkt unterstützt. Damit die Bieter nun möglichst frei ihre Konzepte erstellen und anbieten können, wurden die Rahmenbedingungen und Bewertungskriterien für das Bieterverfahren möglichst einfach und offen gehalten.
Der SPD-Fraktion waren dabei folgende Kriterien besonders wichtig: „Der bestehende Schlossparkplatz bleibt unverändert als Parkfläche und Festplatz für Veranstaltungen zur Verfügung stehen“, stellt Rudolf Nitsche klar, der für die SPD auch Sprecher im Ausschuss für Stadtentwicklung ist. „Außerdem brauchen wir wieder ein Geschäft wie zum Beispiel einen Lebensmittel-Vollsortimenter, der mehr Kunden in die Innenstadt lockt. Das Gebäude muss sich zur Lindenstraße öffnen, damit Alt und Neu in der Innenstadt und eine Einheit werden. Davon wird die gesamte Innenstadt und Geschäftswelt profitieren“, ist SPD-Fraktionschef Coumanns überzeugt.
Mit dieser Ratsentscheidung ist der Weg frei für das Bieterverfahren. Bis Ende September haben die Investoren nun Zeit, Angebote und Konzepte bei der Stadt einzureichen. Danach werden die eingegangenen Konzepte nach erster Bewertung durch eine Fachjury der breiten Öffentlichkeit in einer Bürgerveranstaltung vorgestellt, bis der Rat dann eine Entscheidung fällt. Der erste Schritt zu einer zeitnahen Entscheidung und der folgenden Umsetzung zur Wiederbelebung der Bedburger Innenstadt ist damit getan. „Ein großes Ziel der SPD für 2017 rückt damit In greifbare Nähe. Nach vielen Jahren des Stillstands und der ergebnislosen Planungen, gibt es nun die Hoffnung auf baldige Ergebnisse“, schaut Sozialdemokrat Nitsche optimistisch in die Zukunft.