In Bedburg geht es voran
„Auf Vorschlag der SPD-Fraktion wurden einige wichtige Bauprojekte in Bedburg beschlossen. Viele befinden sich auf einem guten Weg“, freut sich SPD-Fraktionschef Bernd Coumanns. Erst kürzlich hatte der zuständige Fachdienstleiter Wilfried Naujock über den Sachstand zu den Bauprojekten in der SPD-Fraktion berichtet.
Neues „Haus der Begegnung“ in Kaster
Das „Haus der Begegnung“ in Kaster für Vereine, Flüchtlingshilfe und den SC Borussia Kaster-Königshoven wurde auf Anregung des Ortsbürgermeisters Michael Lambertz von der SPD-Fraktion angeregt. Der Rohbau steht bereits in weiten Teilen. Ende des Jahres ist mit der Fertigstellung zu rechnen. „Dann bekommt der SC Borussia Kaster-Königshoven nach Jahrzehnten des Wartens endlich neue Sanitär- und Umkleidekabinen und Vereine finden eine neue Heimstätte“, so Ortsbürgermeister Michael Lambertz.
Neuer Parkplatz an der Kita Pusteblume in Lipp
Auf Anregung des Lipper Ortsbürgermeisters Helmut Breuer hat die SPD-Fraktion beantragt, neben dem Kindergarten „Pusteblume“, der größten Kita in der Stadt, einen festen Parkplatz zu bauen. Im Haushalt 2017 wurden die Mittel hierfür zur Verfügung gestellt. Die Planungen sind abgeschlossen, die Ausschreibungen laufen. Mit dem Baubeginn wird nach den Sommerferien gerechnet. Die Bauzeit wird ca. 4 Wochen betragen. „Dann wird sich die Verkehrssituation für Eltern, Anwohner und Beschäftigte des Kindergartens endlich entspannen“, ist sich Ortsbürgermeister Helmut Breuer sicher.
Bau von 2 Mehrfamilienhäusern als Flüchtlingsunterkünfte in Kaster neben der alten Multihalle
Auf Antrag der SPD-Fraktion sollen 2 Mehrfamilienhäuser gebaut werden, die zunächst als Flüchtlingsunterkünfte genutzt werden sollen. Ab August soll mit dem Bau der beiden Mehrfamilienhäusern neben der alten Multihalle in Kaster begonnen werden. Es wird mit einer Bauzeit von einem dreiviertel Jahr ausgegangen. Sollte sich bis dahin die Flüchtlingssituation entspannt haben, sollen die Wohnungen als preisgünstiger Wohnraum allgemein an jedermann vermietet werden.
Rathauszentralisierung kommt voran
Auch bei der Rathauszentralisierung am Standort Kaster, die nicht nur von der SPD, sondern von allen Parteien unterstützt wird, geht es voran. Der Bauantrag wurde im Juni eingereicht. Es wird mit einer Prüfzeit von 3 Monaten gerechnet, währenddessen bereits die Ausschreibungen für die verschiedenen Gewerke laufen. Im August wird bereits mit vorbereitenden Arbeiten begonnen. Mit dem Spatenstich wird im Spätherbst dieses Jahres gerechnet. Die Bauzeit wird ein bis anderthalb Jahren dauern.