SPD Vorstand im Amt bestätigt

Der SPD-Vorstand stellt sich vor:
Der SPD-Vorstand stellt sich vor: Vorsitzender Andreas Welp (re.), stellv. Vorsitzender Christian Momburg (li.) und Schriftführerin Nicol Weitz (vorne, 3. v. li.)

Auf der Jahreshauptversammlung der Bedburger SPD standen Neuwahlen zum Vorstand an. Der alte Vorstand wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Über diesen Vertrauensbeweis freut sich der alte und neue Vorsitzende Andreas Welp. Er bedankte sich im Namen des Vorstands für diesen großartigen Vertrauensbeweis bei den Mitgliedern. Welp versprach, auch weiterhin sich um die großen und kleinen Anliegen der Bedburger zu kümmern. In seiner Rede wies er darauf hin, dass auf Initiative der SPD z.B. die Wegebeleuchtung zum Schloss verbessert und ganz aktuell der Schloßpark(platz) eine Umgestaltung erfahren hat.
Besonders stolz ist Welp auf die JUSOS, die nun mehr auch im Vorstand mit fünf Mitgliedern vertreten sind. Insgesamt, so Christian Momburg, stellv. Vorsitzender, ist die Bedburger SPD sehr zufrieden mit der Mitgliederentwicklung. Und so Momburg weiter, wurde diese erfreuliche Entwicklung durch den Schulz-Effekt noch einmal verstärkt.
Als Beisitzer mit verschiedenen Aufgabenbereichen wurden in den Vorstand gewählt: Hilde Holz, Jessica Köster, Jacqueline Ziemann, Peter-Josef Drexler, Kevin Esser, Carsten Holz, Robert Pawlowski, Friedel Moritz und Tobias Oberzier. Der neue Vorstand, der durch Nicol Weitz als Schriftführerin und Martin Heyer als Kassierer komplettiert wird, freut sich auf die Arbeit der nächsten Jahre. „Wir werden weiterhin daran arbeiten Bedburg zu einer sozialen Stadt zu gestalten. Mit bezahlbarem Wohnraum, mit einem erstklassigen Schul- und Bildungsangebot. Und auch der Erhalt des Freibades und der Anschluss an das S-Bahn Netz steht ganz oben auf unsere Liste“, so Welp weiter.