SPD will Schülervertretungen im Schulausschuss beteiligen

Jacqueline Ziemann, Michael Lambertz und Wilma Brings

Der digitale Ausbau der Bedburger Schulen war Thema der letzten Sitzung des Schul- und Bildungsausschusses Ende September. „Fragen des Schülersprechers des Adolf-Silverberg-Gymnasiums zu Beginn der Sitzung machten deutlich, dass es sinnvoll ist, die Schülervertretungen der Bedburger Schulen zukünftig in die Abstimmungsgespräche zu involvieren“, erläutert Wilma Brings, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Ausschuss, den Antrag der Sozialdemokraten.

„Unser Antrag beabsichtigt, die Schülervertreter nun in die Arbeit des Schulausschusses einzubeziehen. Sie sollen sich im Ausschuss vorstellen und mit beratender Stimme daran teilnehmen können“, ergänzt SPD-Fraktionsvorsitzender Bernd Coumanns.

„Seit der Kommunalwahl beziehen wir bei anstehenden Entscheidungen möglichst alle Beteiligten in die Abstimmungsgepräche mit ein. Unsere Erfahrungen zeigen deutlich, wie sinnvoll dieses Vorgehen ist, Betroffene zu Beteiligten zu machen“, unterstreicht Bernd Coumanns noch einmal das Vorhaben seiner Fraktion nun auch die Schülervertreter im Schul- und Bildungsausschuss beratend hinzuzuziehen. „Das fördert in unseren Augen auch das Interesse und die Bereitschaft junger Menschen, sich aktiv an der Politik in unserer Kommune zu beteiligen“, ergänzt Wilma Brings abschließend.