Offener Bücherschrank in Kaster feiert ersten Geburtstag

von links: Michael Labertz (Ortsbürgermneister), Hermann-Jürgen Schmitz (Stadt Bedburg); von links: Kathrin Buschamnn (Autorin), Henry Wimmer (Autor)
Ortsbürgermesiter Michael Lamberts

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde der Bücherschrank in Kaster auf der St.-Rochus-Straße aufgestellt. Anlässlich dieses Jubiläums konnte Ortsbürgermeister Michael Lambertz in Vertretung für Bürgermeister Sascha Solbach am 8. Juli über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Open-Air-Lesung begrüßen.

Kathrin Buschmann, Autorin aus Kaster, las aus Ihrer Buchreihe „Göttliches Vermächtnis“, Henry Wimmer trug aus seinen Büchern rund um Steinwart Wurzelknopf vor.

An der großen Anzahl der Teilnehmer bei der Lesung zeigt sich, dass das Prinzip des Bücherschranks funktioniert. Mitten in Kaster ist ein schöner Ort der Begegnung entstanden, ein Ort um kurz innezuhalten.

Michael Lambertz, der auch Pate des Bücherschranks ist, blickt auf ein schönes und erlebnisreiches Jahr in der Betreuung des Bücherschranks zurück. „Das einzige, was mir nicht immer gelingt, ist das Versprechen an meine Frau einzuhalten, nur mal kurz zum Bücherschrank zu fahren um aufzuräumen. Irgendjemand ist immer da, mit dem ich ins Gespräch komme. Dann kann das Aufräumen auch schon mal zwei Stunden dauern“, so Lambertz, der sich auf weitere Begegnungen und Veranstaltungen am Bücherschrank freut.

Am kommenden Donnerstag, den 14.07. wird um 17 Uhr am Bedburger Marktplatz der zweite Bücherschrank in unserer Stadt eingeweiht.