Bericht aus dem Arbeitskreis Verkehr

Im vergangenen Jahr hat das Büro StadtVerkehr in allen Ortsteilen mit Bürgern Begehungen gemacht und Probleme bei der Verkehrsführung aufgenommen. Am 16.02.2016 wurden die Ergebnisse dieser Begehungen und paralleler Verkehrsanalysen dem städtischen Arbeitskreis Verkehr vorgestellt.
„Diese Ergebnisse zeigen deutlich, dass in Bedburg Lösungen für unterschiedliche Problemschwerpunkte gefunden werden müssen“, meint Rudolf Nitsche als SPD Vertreter im Arbeitskreis Verkehr. „Zum einen gibt es in historisch gewachsenen Ortsdurchfahrten sehr enge Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen. Zum anderen gibt es in neueren Wohngebieten sehr breit ausgebaute Straßen, die zu Geschwindigkeitsüberschreitungen geradezu einladen“, erläutert Sozialdemokrat Nitsche weiter. Ein besonderer Schwerpunkt zeigt sich rund um das Bedburger Schulzentrum. Ähnlich wie auch an einigen Bedburger Kindergärten und Grundschulen kommt es zu Beginn und zum Ende der Öffnungszeiten dieser Einrichtungen zu steigendem Verkehrsaufkommen, so dass es immer wieder zu Gefahrensituationen und Behinderungen kommt.
„Im April werden diese Ergebnisse nun auch den Bedburger Bürgerinnen und Bürgern in einer öffentlichen Bürgerwerkstatt vorgestellt und mögliche Lösungen diskutiert“, weiß Ratsmitglied Nitsche über das weitere Verfahren zu berichten. Hierzu lädt die Stadtverwaltung frühzeitig ein. Der Termin wird im Bedburger Löwen und in anderen Medien veröffentlicht.