Ein persönlicher Kommentar von Sascha Solbach

Bürgerinformation Offenbachstraße Bedburg 18.01.2016

"Gerade komme ich von unserer Bürgerinformation vor den neuen Unterkünften in der Offenbachstrasse.

Die Eindrücke bewegen mich. Bitte erlauben Sie mir einen persönlichen Kommentar:

Ja, es war wirklich kalt. Es war keine einfache Veranstaltung – die Verunsicherung nimmt dank Dauerbeschallung mancher Medien und dank teilweise bedrückender Diskussionen auch in den sozialen Medien leider zu.

Bei uns in Bedburg immer noch vollkommen zu Unrecht!

Wir meistern die Situation nach wie vor. Wir kümmern uns um die Quartiere, die Menschen, werden von vielen Ehrenamtlern unterstützt und können auf eine ruhige Stadt blicken.

Wir erfahren Dankbarkeit der neuen Nachbarn und meist sehr positive Rückmeldungen aus der Nachbarschaft unserer Unterkünfte. Auch heute haben das viele Bürgerinnen und Bürger so gesehen.

Die Unsicherheit und die Angst ist abstrakt, kann kaum in Worte gefasst werden und ist aktuell wirklich unbegründet…aber sie ist da. Wir nehmen das ernst.

Meine Bitte: Bleiben wir sachlich und stellen nicht alle Errungenschaften unser Demokratie in Frage. Ein Polizeistaat mit allem, was an entsprechender Rechtsprechung dazu gehören würde kann niemand wollen – am wenigsten diejenigen, die am lautesten danach schreien.

Es sind diese Momente, wo ich sehr genau weiß, warum ich (Sozial-) Demokrat bin – Integration wird nur durch Bildung gelingen, denn eine zu geringe Bildung führt durch fehlende Aufklärung zu blinden Vorurteilen und Hass.

Das Ziel für 2016 muss lauten: Bildung, Bildung, Bildung – auf allen Seiten.

Ich bin zuversichtlich, dass wir unsere Aufgaben meistern. Ich danke jedem, der uns dabei hilft, sich einsetzt und dazu beiträgt, dass Integration erlebbar wird. Das bewirkt mehr für unsere Gesellschaft, als immer nur drauf los zu meckern und zu moppern.

Danke – musste mal raus.

Ihr Sascha Solbach"