
Hohes Engagement zeichnet die Sportvereine im Stadtgebiet Bedburg aus, die sich große Verdienste im Bereich des Breiten- und Jugendsports erworben haben. Diesen Einsatz will die SPD Bedburg auch weiterhin fördern und möglichst alle Vereine fair und transparent unterstützen. Wünsche und Vorschläge wurden am runden Tisch Sport bereits besprochen und aufgenommen.
Einer Stadt im Haushaltssicherungskonzept ist es nicht möglich, alle Wünsche uneingeschränkt zu erfüllen. Etwas anderes in Aussicht zu stellen wäre an dieser Stelle unredlich und bedeutet nicht realisierbare Luftschlösser aufzubauen erläutert Rudolf Nitsche, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion.
Die SPD zeigt deutlich, dass aber trotzdem Vereine unterstützt werden können und sollen. So wurden auf Antrag der SPD die Fördermittel für Sportvereine im städtischen Haushalt um 100.000 erhöht. Nun gilt es die verfügbaren Gelder in gerechter Form auf möglichst viele Vereine zielführend zu verteilen.
Bereits erste Gespräche und Ortstermine mit den Vereinen zeigten, dass dieses Vorgehen erfolgversprechend ist. Die Vereine freuen sich über unser Interesse und zeigen eine hohe Bereitschaft, sich bei einfachen und schnellen Lösungen einzubringen freut sich Michael Lambertz als Ortsbürgermeister von Kaster. Auch ein Besuch der SPD in der Josef-Balduin Arena in Bedburg hat erste Ansätze für mögliche Lösungen aufgezeigt. Diesen Weg wollen wir nun nach der Sommerpause weitergehen und kurzfristig Termine mit weiteren Sportvereinen im Stadtgebiet vereinbaren bestätigt Bernd Coumanns als Vorsitzender der SPD Fraktion.
Ziel aller Gespräche und Planungen bleibt es, die erforderlichen und teilweise größeren Investitionen auch in Zeiten klammer Kassen möglich zu machen. Trotzdem wollen wir uns nicht nur auf wenige, große Aufgaben konzentrieren. Möglichst viele Vereine sollen die benötigte Förderung erhalten erklärt Rudolf Nitsche. So ist hier auch noch keine Entscheidung gefallen. Vielmehr werden alle möglichen Lösungsansätze gesammelt und beim nächsten runden Tisch Sport mit den teilnehmenden Vereinen besprochen und abgestimmt. Der Weg gemeinsamer, kleiner und umsetzbarer Lösungen erweist sich als vielversprechend und die SPD wird diesen weiter unterstützen.