Mitglieder bestimmen Arbeitsschwerpunkte für 2015

Bernd Coumanns

„Wir haben mit unseren Mitgliedern gemeinsam beraten, welche der insgesamt 63 Punkte aus unserem SPD-Wahlprogramm im neuen Jahr an erster Stelle vorangebracht werden sollen“, berichtet Bernd Coumanns, Vorsitzender der SPD über die Mitgliederversammlung.
Im Rahmen einer „Fortschrittswerkstatt“ wurden die Punkte in acht große Themenblöcke zusammengefasst, wie z.B. Stadtentwicklung, Transparenz, Schulen, Eine Stadt für Alle, ärztliche Versorgung oder Finanzen. Im weiteren Verlauf der Versammlung erarbeiteten die Mitglieder eine Prioritätenliste aus der Liste der Wahlversprechen, die vorrangig in Angriff genommen werden sollen.
„Das Ergebnis kann sich sehen lassen“ verkündet Coumanns, der die Bewertungen der Mit-glieder in einem kleinem Ausblick zusammenfasste: „Wir stellen uns ein lebenswertes Bed-burg mit einem lebendigem „Städtchen“ vor, in der die Neue Mitte und die Geschäftsstraße in der Innenstadt miteinander verzahnt sind und voneinander profitieren.“ Die Zentralisierung des Rathauses in Kaster soll nach dem Willen der Mitglieder möglichst kostengünstig und zweckmäßig umgesetzt werden. Eine mitgestaltende Bürgerbeteiligung wird von den Mitgliedern groß geschrieben zum Beispiel durch Runde Tische, Infoveranstaltungen bevor vor wichtigen Entscheidungen im Rat getroffen werden und ein Wideraufleben der Lokalen Agenda. „Wir wollen daran weiterarbeiten, dass ab 2019 die erste S-Bahn von Bedburg nach Köln fährt. Dafür müssen jetzt die Weichen gestellt werden“, so Sozialdemokrat Coumanns weiter. Die Bedburger sollen aber nicht nur leichter zur Arbeit mit der S-Bahn fahren können, sie brauchen auch neue Arbeitsplätze vor Ort. Die Entwicklung interkommunaler Gewerbegebiete, wie zum Beispiel „terra nova“ im Dreieck Bergheim, Elsdorf und Bedburg, soll deshalb nach dem Willen der Mitglieder verstärkt angepackt werden. Auch im Bereich Familienfreundlichkeit wollen die Sozialdemokraten einen Schwerpunkt in diesem Jahr setzen: „Der Erhalt und eine Verbesserung unseres Freibades gehören ebenso zu einer familienfreundlichen Stadt wie die Möglichkeit, Kinder künftig tageweise auf die offene Ganztagsgrundschulen schicken zu können“, berichtet Coumanns weiter. „Naherholungsgebiete gehören zur Lebensqualität vor Ort hinzu. Diese müssen entsprechend gehegt und gepflegt werden“, greift Coumanns einen weiteren Punkt der Mitglieder auf, denen es ein drängendes Anliegen ist, bestehende Rad- und Wanderwege, vor allem entlang der Erft, wieder in Schuss zu bringen. Wichtig war den SPD-Mitgliedern auch, die ärztliche Versorgung in Bedburg für die Zukunft sicherzustellen. Hier will die SPD nach Möglichkeiten suchen, einem drohenden Hausärzte- und Fachärztemangel entgegenzuwirken.
„Das sind die Schwerpunkte unserer Arbeit für das neue Jahr. Gemeinsam mit Bürgermeister Sascha Solbach wollen wir Bewährtes in Bedburg erhalten und neue Ideen umsetzen“ so Coumanns.