SPD beantragt die Beteiligung von Kindern bei der Auswahl von Spielgeräten für Spielplätze

Michael Lambertz

„Gebt den Kindern das Kommando“ zitiert Michael Lambertz, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, aus einem Songtext von Herbert Grönemeyer. „Dieses Motto wollen wir beherzigen und künftig die Kinder entscheiden lassen, welche Spielgeräte auf Kinderspielplätzen aufgestellt werden“, so Lambertz.

Die Stadtverwaltung entscheidet zurzeit darüber, welche Spielgeräte angeschafft werden. „Wir halten es für sinnvoll Kinder und Jugendliche in die Auswahl der Spielgeräte für die Spielplätze im Stadtgebiet Bedburg mit einzubeziehen. Denn sie werden die Geräte schließlich nutzen, und das natürlich nur, wenn ihnen diese auch gefallen“, begründet der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Bernd Coumanns, den Antrag weiter.
„Selbstverständlich wird die Stadtverwaltung die Kosten und auch die Sicherheitsbestimmungen bei der Anschaffung der Geräte im Auge behalten, aber die Wünsche der Kinder sollten in Bedburg einen höheren Stellenwert erhalten“, meint Coumanns. „Auch den pädagogischen Aspekt von solchen Maßnahmen sollte man beachten. Kinder und Jugendliche müssen lernen Entscheidungen zu treffen. Durch das Einbeziehen ihrer Wünsche bei solchen Themen lernen sie, dass ihre Bedürfnisse beachtet werden und sich ihr Einsatz lohnt. So kann auch das Interesse an einem politischen Engagement geweckt werden“, führt Sozialdemokrat Lambertz weiter an.
Positive Erfahrungen mit dieser Herangehensweise gibt es in Erkelenz. Hier wurden im letzten Jahr Kinder und Jugendliche im Alter von 4 – 14 Jahren nach ihren Wünschen gefragt. Beteiligt haben sich über 90 Kinder. „Das kann auch in Bedburg funktionieren, zum Beispiel durch das Einbeziehen von Kindergärten und Schulen. Das ist ein weiterer Schritt zu einer familienfreundlicheren Stadt Bedburg“, so Lambertz.