SPD hat Stadtrats- und Kreistagskandidaten gewählt

Auf einer Mitgliederversammlung der SPD haben 45 Mitglieder die Stadtrats- und Kreistagskandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai nächsten Jahres gewählt. In seiner Begrüßung betonte Sozialdemokrat Coumanns das die SPD in Bedburg einen anderen Politikstil vertritt: „Zuhören, statt von oben herab Entscheidungen fällen. Und auch seine Meinung einmal ändern, wenn gute Argumente von Bürgern vorgebracht werden. Da bricht uns kein Zacken aus der Krone“, meint Coumanns.

Auch schreibt sich die SPD auf die Fahne, in Bedburg lebendige Ortsteile zu erhalten und die Stadtentwicklung in Bedburg voranbringen zu wollen: „Wir brauchen lebenswerte Ortsteile mit Grundschulen, Kindergärten und Ärzten vor Ort. Sonst wollen dort keine Familien mehr wohnen und der Ortsteil gerät angesichts des demografischen Wandels in eine Abwärtsspirale. Wir wollen Bedburg familienfreundlicher machen und mit einem S-Bahn-Anschluss und einer flächendeckenden Versorgung mit leistungsfähigem Internet attraktiver gestalten“, beschreibt Coumanns einige Ziele der SPD in Bedburg. „Bedburg braucht wieder eine Perspektive für die Zukunft. In der Vergangenheit gab es in der Stadtentwicklung kein Maß und kein Ziel – das wollen und müssen wir ändern. Bedburg ist eine der wenigen Erftkreiskommunen, für die ein Bevölkerungsrückgang prognostiziert wird – darauf wollen wir neue Antworten suchen. Ein „weiter so“ wird es mit uns nicht geben“, fügt der stellvertretende SPD-Vorsitzende Sascha Solbach hinzu.

Folgende Kandidatinnen und Kandidaten wurden gewählt: In Rath tritt Armin Dörr an, in Kirdorf wirft Rudolf Nitsche seinen Hut in den Ring. Für die beiden Wahlbezirke in Blerichen kandidieren Sascha Solbach und Klaus-Dieter Gens. In Bedburg-West will wieder Peter-Josef Drexler direkt gewählt werden. Im Bereich der Bedburger Innenstadt tritt Sebastian Blaeser für die SPD an. Für den Wahlbezirk Lipp/Millendorf wird der stellv. Bürgermeister und Ortsbürgermeister Helmut Breuer antreten. In dem Bedburger Wahlbezirk, der mit Teilen von Lipp einen gemeinsamen Wahlbezirk bildet, wird Marga Henseler-Imgrund sich zur Wahl stellen. Für Broich, der mit Teilen von Bedburg einen Wahlbezirk bildet, tritt wieder der langjährige Ortsbürgermeister Heinz-Gerd Horn an. In den vier Wahlbezirken in Kaster kandidieren wieder Ortsbürgermeister Michael Lambertz, Bernd Coumanns, Klaus Pawlowski und neu Peter Spix. Für Königshoven und Pütz stellen sich Wilma Brings und Guido van den Berg zur Wahl. In Kirch-/Grottenherten werden sich Markus La Noutelle und Friedel Moritz dem Votum der Wähler stellen. Die Wahl eines Kandidaten für Kirchtroisdorf wird in einer späteren Wahlversammlung nachgeholt. Hier finden derzeit noch Gespräche statt.

Für die beiden Kreistagswahlbezirke in Bedburg wird wieder der Landtagsabgeordnete Guido van den Berg kandidieren und neu die Fraktionsvorsitzende Heike Steinhäuser.