„Gute Entscheidung für die Demokratie“

Guido van den Berg MdL, SPD Kreisvorsitzender

Zur Festsetzung des Termins für die Landratswahl im Rhein-Erft-Kreis auf den Tag der Bundestagswahl am 22. September 2013 erklärt der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido van den Berg:

„Ich begrüße die Entscheidung der Bezirksregierung Köln ausdrücklich. Es ist eine Entscheidung im Sinne einer Stärkung der Demokratie. Durch die Zusammenlegung der nötig gewordenen Landratswahl mit der Bundestagswahl erfährt die Landratswahl mit Sicherheit eine hohe Beteiligung.

Bundestagswahlen haben in Deutschland traditionell die höchste Wahlbeteiligung, verglichen mit Landtags- oder Kommunalwahlen. Es ist mir wichtig, dass sich an der Entscheidung über den künftigen Landrat möglichst viele Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Erft-Kreis beteiligen. Mich freut es, dass durch den gemeinsamen Termin die Landratswahl an Attraktivität gewonnen hat. Und ich bin froh, dass durch die Zusammenlegung mindestens eine Viertel Million Euro Steuergeld gespart werden.
Wir haben mit Florian Herpel am vergangenen Samstag einen guten Landratskandidaten aufgestellt, der den Rhein-Erft-Kreis kennt und ein Fachmann der Verwaltung ist.

Er wird mit einem neuen Politikstil den Rhein-Erft-Kreis voranbringen. Er wird mit den Kommunen auf Augenhöhe verhandeln und die Menschen in ihren Städten aufsuchen.“