Eine S-Bahn für Bedburg – Moderne Infrastruktur schafft Attraktivität

Von Sascha Solbach

Eine gut ausgebaute Infrastruktur ist die Lebensader unserer Wirtschaft und sichert den Menschen durch Mobilität gesellschaftliche Teilhabe und macht unsere Städte als Wohnstandort attraktiv. Kein Bundesland ist so vom Funktionieren der verkehrlichen Infrastruktur abhängig, wie Nordrhein-Westfalen. Insbesondere dann, wenn der Verkehr gestört ist, merken wir, wie notwendig eine gut ausgebaute funktionierende Verkehrsinfrastruktur ist. Mobilität hat für die Menschen eine besondere Bedeutung. In Bedburg wird es in den kommenden Jahren durch den Ausbau der S-Bahn zu einer deutlich besseren Vernetzung in Richtung Köln kommen.

Der SPD-Bundestagskandidat und verkehrspolitische Sprecher Dierk Timm hat mit unserem SPD-Landtagsabgeordneten Guido van den Berg vor einiger Zeit ein S-Bahn-Konzept für den Rhein-Erft-Kreis entwickelt, dass auch einen S-Bahn-Anschluss für Bedburg vorsieht. Inzwischen wurde das Konzept vom Zweckverband Nahverkehr Rheinland fast vollständig übernommen.
Die S-Bahnlinie 12 wird in einem ersten Schritt ab 2020 bis nach Bedburg führen und unsere Stadt somit schnell und günstig mit der Domstadt verbinden. Somit wird es auch eine bessere Anbindung an den Kölner Flughafen geben.

Die SPD Bedburg ist der Meinung, dass unsere Stadt künftig wieder deutlich attraktiver für Menschen wird, die die Nähe zu Köln suchen, aber die dortigen Miet- und Immobilienpreise nicht zahlen wollen oder können. Durch die gute Anbindung erhoffen wir uns aber auch eine Attraktivierung Bedburgs als Wirtschaftsstandort. Wir brauchen diese Anbindung, wenn wir neue Investoren für unsere Gewerbegebiete finden wollen.
Die S-Bahn wird sich neben einem Ausbau der Hochgeschwindigkeitsdatennetze in den kommenden Jahren für die Stadt als entscheidender Faktor herausstellen.

Darüber hinaus setzen wir mit der Einführung des Sozialtickets ein klares Signal. Wir sind der Meinung, dass Mobilität in einer mobilen Gesellschaft Teilhabe sichert. Durch das Sozialticket und eine gut getaktete Bahnverbindung wollen wir diese Teilhabe allen Menschen im Rhein-Erft Kreis ermöglichen.

Einen genauen Plan des Rhein-Erft S-Bahn-Netzes der Zukunft sehen sie auf dem Flyer der SPD-Kreistagsfraktion.