Ratssitzungen im Internet live übertragen

Die SPD-Fraktion hat beantragt, die öffentlichen Stadtratssitzungen künftig über Livestream auf der Internetseite der Stadt Bedburg öffentlich zugängig zu machen.

„Dadurch könnte jede Bürgerin und jeder Bürger von zu Hause aus die Diskussionen im Stadtrat verfolgen und sich ein besseres Bild von der Kommunalpolitik in Bedburg machen“, begründet Heike Steinhäuser, Vorsitzende der SPD-Fraktion, den Antrag. „Das schafft mehr Transparenz und Vertrauen“, hofft die Sozialdemokratin.

Viele ältere Bürgerinnen und Bürger könnten aufgrund ihres Alters nicht an Ratssitzungen persönlich teilnehmen. Die Übertragung per Livestream wäre damit auch ein wichtiger Beitrag zur Barrierefreiheit. Dies gelte ebenfalls für Bürgerinnen und Bürger, die private Verkehrsmittel nicht zur Verfügung haben oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur sehr umständlich an- und abreisen können. Besonders junge Menschen, die ihre Kenntnisse über das aktuelle Tagesgeschehen nicht aus der Zeitung hätten, würde die Möglichkeit der Übertragung im Internet ansprechen. Es wäre ein Zeichen dafür, dass Bedburg eine moderne, aufgeschlossene und zeitgemäße Stadt ist, so Steinhäuser.

„Derzeit wird in vielen Stadt- und Gemeinderäten über die Übertragung von Sitzungen im Internet durchaus kontrovers diskutiert. Immer mehr Städte entscheiden sich für eine Livestream-Übertragung. Bedburg sollte nicht zu den Letzten gehören“, meint die Vorsitzende der SPD-Fraktion.