Die Neue Mitte – Bedburg bekommt ein neues Zentrum

Die Neue Mitte als Plan
Grafik: Ten Brinke/Kottmair – Das Areal in der Übersicht
Grafik: Ten Brinke/Kottmair
Grafik: Ten Brinke/Kottmair – Der neue Blick auf das Areal des Schlossparkplatzes

„Bedburg gewinnt auf jeden Fall mit einer solchen „Neuen Mitte“ in der Innenstadt“, freut sich Heike Steinhäuser, Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses und Vorsitzende der SPD-Fraktion im Stadtrat. Gemeint ist damit die Umgestaltungdes Schlossparkplatzes und der angrenzenden Flächen sowie des ehem. Toom-Marktes. Der so genannte Rahmenplan Bedburg sieht für diesen Bereich eine Aufwertung durch Einzelhandelsgeschäfte vor.

In der jüngsten Sitzung des Stadtrates haben Vertreter der „Ten Brinke Group“ aus den Niederlanden ein Konzept vorgestellt, wie dieser Rahmenplan konkret mit Leben gefüllt werden kann. Das Konzept fand einhellige Zustimmung im Stadtrat.

8.000 qm neue Einkaufsmöglichkeiten

„Die Bedburger könnten dann in Geschäften auf mindestens 8.000 qm einkaufen und Besorgungen erledigen“, so Steinhäuser. „Damit wird die Stadt Bedburg wirtschaftlich gestärkt“, betont Ratsfrau Steinhäuser. Schließlich könne mit den neuen Einzelhandelsgeschäften Kaufkraft in Bedburg gebunden werden. Wichtig war für die SPD auch die Zusage der „Ten Brinke Group“, qualitativ hochwertige Geschäfte als Mieter unter Vertrag zu nehmen und keine Billigläden.

Überzeugt haben die SPD-Fraktion auch die Planungen des Investors „Ten Brinke“ für die Nutzung nach Ladenschluss. „Schließlich wollen wir für Bedburg nicht nur eine Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten erreichen, sondern auch eine Verbesserung der Lebensqualität“, fasst Steinhäuser zusammen.
Mit einigen Gastronomiebetrieben rund um einen kleinen Platz in der „Neuen Mitte“ und an der
Verlängerung des Schlossweihers würde dieser Bereich auch noch nach Ladenschluss zum Verweilen oder zur Nutzung für kulturelle Veranstaltungen einladen.

Der Stadtrat hat nun beschlossen, mit dem Investor einen Rahmenvertrag auszu-handeln. Wenn alles glatt läuft, könnte Ende nächsten Jahres bereits mit den Bauarbeiten begonnen werden.