
Auf der Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes in Bedburg wurde ein neuer Vorstand gewählt. Bernd Coumanns wurde als Vorsitzender für die nächsten beiden Jahre bestätigt.
In seinem Ausblick auf die Vorstandsarbeit, kündigte er angesichts der bevorstehenden Debatten um Einsparungen im Bedburger Haushalt an: Wir werden in den kommenden Jahren darauf drängen, dass es in Bedburg sozial gerecht zugeht. Die Jamaika-Koalition aus CDU, FDP, Grünem und Bürgermeister setzt falsche Prioritäten für Bedburg. Sie gibt zum Beispiel lieber Hunderttausende von Euros für neue Parkplätze aus, anstatt ausreichend Betreuungsmöglichkeiten für Kinder zu schaffen, meinte Sozialdemokrat Coumanns. Auch würdigte die SPD die Arbeit und guten Angebote der Sportvereine und lehnt deshalb die Pläne des Bürgermeisters ab, die Sportvereine mit Nutzungsgebühren für die Sportstätten zu belasten.
Ausdrücklich sprach sich die Mitgliederversammlung für den Erhalt des Bedburger Freibades aus und begrüßte, dass sich eine Bürgerinitiative gegründet hat.
Rudolf Nitsche wurde erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Auch Klaus Pawlowski als Kassierer wurde in seinem Amt bestätigt. Sascha Solbach wurde neu in das Amt des Geschäftsführers gewählt, ebenso wie Marga Henseler-Imgrund als neue Bildungsbeauftragte. Vervollständigt wurde der Vorstand durch die Wahl von 13 Beisitzern: Hans-Peter Abts, Marie-Luise Breuer, Wilma Brings, Trudi Drexler, Heinz und Lotte Grefenstein, Markus La Noutelle, Stephan Lucht, David Müsch, Robert Pawlowski, Marc Sillaber, Nicole Weitz und Liza Wethje.