SPD unterstützt Sanierung des Freibades

Michael Lambertz
Ratsmitglied Michael Lambertz

„Wir wollen das Freibad in Bedburg dauerhaft erhalten. Deshalb freuen wir uns, dass die Umkleidekabinen bald saniert werden und die Verwaltung prüft, wie das Becken dauerhaft vor Absenkungen gesichert werden kann“, begrüßt Michael Lambertz, Sprecher der SPD-Fraktion den Beschluss in der letzten Sitzung des Bauausschusses.

Nach einem Ortstermin im Freibad bei Schnee und Eis hatte sich der Bauausschuss mit der Sanierung der Umkleiden beschäftigt. Dort hatten sich wiederholt erhebliche Setzrisse in den Wänden gezeigt. Die Verwaltung berichtete, das mit einem bestimmten technischen Verfahren (Stahlbeton-Preßpfähle) das Fundament der Umkleidekabinen für rund 11.000 Euro stabilisiert werden kann. Auf Nachfrage der SPD-Fraktion sah die Verwaltung sogar die Möglichkeit, die Kosten hierfür aus dem diesjährigen Haushalt zu begleichen, so dass frühzeitig mit den Erhaltungsmaßnahmen begonnen werden kann.

„Auf Nachfrage der SPD hat die Verwaltung erklärt, dass das gleiche technische Verfahren zum Erhalt der Umkleiden auch dazu geeignet sein könnte, das Schwimmbecken im Freibad dauerhaft zu stabilisieren“, erläuterte Ratsmitglied Lambertz. Die SPD-Fraktion beantragte, bei der entsprechenden Fachfirma ein Angebot einzuholen. Die Verwaltung, die in der Sache bereits gute Vorarbeit geleistet hat, sagte dies zu.

„Wenn das Schwimmbecken durch dieses Verfahren endlich vor weiteren Absenkungen bewahrt werden kann, findet hoffentlich die jahrelange Debatte um eine mögliche Schließung des Freibades ein Ende“, erinnert Sozialdemokrat Lambertz an die ursprünglich im Haushaltsentwurf 2010 vom Bürgermeister vorgesehen Schließung des Freibades in 2011. Erst auf der Druck der SPD habe der Bürgermeister und CDU-Fraktionschef Kippels von diesem Vorhaben wieder abgelassen.