
Die erneuten Verwüstungen vor zwei Wochen an den Gebäuden des Waldkindergarten haben mich erschüttert, gibt Michael Lambertz, Ortsbürgermeister von Kaster, zu. Die Eltern haben mit viel Herzblut und Engagement den Waldkindergarten aufgebaut. Dass die frei zugänglichen Gebäude der Waldwichtel zum wiederholten Male Opfer von Vandalismus und Brandstiftung geworden sind, muss endlich ein Ende haben, fordert Lambertz.
Er hat deshalb beantragt, dass auf der nächsten Sitzung des Bauausschusses beschlossen wird, noch in diesem Jahr einen Zaun um die Häuschen des Waldkindergartens zu bauen. Ein Zaun ist natürlich nicht dass, was man bei einem Waldkindergarten erwartet. Aber ich sehe derzeit keine andere Möglichkeit, die Kinder und Eltern vor weiteren Schäden zu schützen, meint der Ortsbürgermeister.
Lambertz hat auch gleich einen Deckungsvorschlag gemacht: Im Haushalt ist ein Posten für den Bau des Kreisverkehrs an der Ecke Erkelenzer Straße / Neußer Straße für 2010 vorgesehen. Der Bau verzögert sich aber. Ein kleiner Teil des dafür im Haushalt bereit gestellten Geldes könnte noch in diesem Jahr im Sinne der Kinder und Eltern der Waldwichtel für den Bau eines Zauns verwendet werden, schlägt Lambertz vor.