
Ministerpräsidentin Kraft hält Wort und entlastet die Kommunen, freut sich Bernd Coumanns, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrates. Wenige Wochen nach der Wahl von Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin hat die rot-grüne Landesregierung einen Nachtragshaushalt in den Landtag eingebracht, der neben zusätzlichen 150 Millionen Euro für den Ausbau der Kleinkindbetreuung die Auszahlung von 300 Millionen Euro an die Städte und Gemeinden vorsieht.
Für Bedburg bedeutet das eine zusätzliche Finanzspritze in Höhe von rund 326.000 Euro noch in diesem Jahr. Die Änderung des Gemeindefinanzierungsgesetzes sehe vor, dass Bedburg 263.000 Euro zusätzlich an Schlüsselzuweisungen zur freien Verfügung bekomme und rund 63.000 Euro für gezielte Investitionen. Der Landtag wird nach kurzer Beratung bereits im kommenden Monat über den Nachtragshaushalt entscheiden. Ich hoffe, dass auch die Opposition im Düsseldorfer Landtag dem Nachtragshaushalt der rot-grünen Landesregierung zustimmen wird. Dieses Geld können wir in Bedburg dringend gebrauchen, meint Sozialdemokrat Coumanns.